Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Evaluation of 22 nm Fully-depleted Silicon-on-insulator technology for Space

Projektbeschreibung

Hochleistungs-Miniaturchiptechnologie für Weltraumanwendungen

Komplexe integrierte Schaltungen, wie zum Beispiel anwendungsspezifische integrierte Schaltkreise (ASIC), fungieren als die Gehirne, die bei Raumfahrzeugen alle ein- und ausgehenden Daten verarbeiten. Das EU-finanzierte Projekt EFESOS verfolgt das Ziel, eine hochmoderne ASIC-Technologie zu entwickeln und zu evaluieren, bei der die Plattform 22FDX zum Einsatz kommt, die von dem in den USA ansässigen Halbleiterhersteller GlobalFoundries erstellt wurde. Die Plattform 22FDX bietet den besten Weg für kosteneffiziente Anwendungen, indem die branchenweit erste, vollständig verarmte 22-nm-2D-Silizium-auf-Isolator-Technologie genutzt wird. Sie ermöglicht eine FinFET-ähnliche Leistung und Energieeffizienz zu Kosten, die mit den für planare 28-nm-Technologien vergleichbar sind, während die Chipgröße um 20 % kleiner ausfällt. Das Projekt wird Europa technische Möglichkeiten verschaffen, die über den Stand der Technik hinausgehen. Ziel ist, die globale Führung im Bereich der Mikroelektronik für Weltraumanwendungen zu übernehmen.

Ziel

The EFESOS project aims to develop and evaluate a cutting-edge ASIC technology for space applications. More specifically, departing from the characterization of the commercial technology, a radiation-hardened-by-design digital library and a set of complex analog IP cores (ADC, DAC, SERDES and PLL) will be implemented using the 22FDX process from Global Foundries, available at their production facility in Dresden (Germany). A complete electrical, environmental (radiation) and reliability validation of the technology will be performed, and the resulting fully-European design flow will be evaluated according to the ESCC standards with a representative sample chip.
The 22FDX is a 22nm Fully-Depleted SOI technology providing up to 40% die scaling relative to the standard 28nm node, nearly 70% lower power than 28nm and similar power efficiency to FinFET technology.
EFESOS responds to the increasing demand of the European space industry of more integrated ASICs at higher performance, and greatly contributes to the strategic goal of achieving non-dependence on critical technologies. The project will provide Europe with a technical capability beyond the current state-of-the-art, thus becoming a global reference in space microelectronics.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SPACE-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INTERUNIVERSITAIR MICRO-ELECTRONICA CENTRUM
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 635 600,50
Adresse
KAPELDREEF 75
3001 Leuven
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Vlaams Gewest Prov. Vlaams-Brabant Arr. Leuven
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 635 600,50

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0