Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

new generation of High thErmAl efficiency componenTs PACKages for space

Ziel

HEATPACK project aims to develop and validate critical technology building blocks for enabling transformative packages for space applications with very low thermal resistance. This is to fully exploit the potential of wide-bandgap technologies which are now being considered as critical in numerous sectors and for space applications in particular, as enhanced thermal management solutions beyond state-of-the-art need to be provided. Benefits will range from improved performance to increased components reliability and lifetime. HEATPACK concepts for achieving high power / high thermal efficiency packages include: - Diamond based composite materials with a thermal conductivity >600W/m.K to be used as baseplate or insert - Silver sintering based Thermal Interface Material (TIM) for components assembly - TIM for package to structure assembly with both electrical and thermal enhanced properties (in excess of 10W/m.K) - Innovative cooling solutions with strategic implementation possibilities (baseplate, lid, structure…) Using these technologies, two different modules implementing Gallium Nitride (GaN) components will be developed: -A power supply switching module based on a multilayer ceramic substrate -A L-band High Power Amplifier based on a single hermetic micro package, delivering up to 400W CW output power The main application targeted is the Galileo Second Generation satellite program since thermal management of the GaN HEMT based Solid State Power Amplifier and Electronic Power Conditioner sections currently provide a roadblock due to the very high power levels involved. Other needs are linked to power conditioning notably for digital transparent processor targeting very high throughput satellite for telecommunication. To secure a fully European supply chain for high power components thermal management, the technologies developed will reach a TRL of 7, demonstrating commercial viable solutions providing reliability levels compliant with space environments.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SPACE-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THALES ALENIA SPACE FRANCE SAS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 617 517,50
Adresse
AVENUE JEAN FRANCOIS CHAMPOLLION 26
31100 TOULOUSE
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Occitanie Midi-Pyrénées Haute-Garonne
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 617 517,50

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0