Projektbeschreibung
Sprungbrett für ukrainische Forschende in die Euratom-Forschung
Ziel des EU-finanzierten Projekts UAinEuratom ist es, die Integration und Beteiligung ukrainischer Forschungskräfte und Forschungseinrichtungen an den Forschungsaktivitäten von Euratom zu vertiefen. Das übergeordnete Ziel besteht darin, deren Mitwirkung an Euratom-Projekten zu gewährleisten und dadurch eine umfassendere und wirksamere Zusammenarbeit im Bereich der Forschung über Kernspaltung und Kernfusion zu ermöglichen. Wichtig ist auch, dass das Potenzial der ukrainischen Forschungseinrichtungen hinsichtlich ihrer Infrastrukturen, Kapazitäten und Forschungsprogramme optimal genutzt wird. Seit der Unterzeichnung des Assoziierungsabkommens zwischen der Ukraine und Euratom im Jahr 2016 ist die bessere Integration ukrainischer Kernforschungseinrichtungen in europäische Kernforschungsnetze eines der Ziele.
Ziel
The Association Agreement between Ukraine and Euratom was signed on 27 June 2016 and entered into force on 28 October 2016. Better integration of Ukrainian nuclear research entities into European nuclear research networks could be seen as mutually beneficial for the whole Euratom research community.
“UA NCP for deeper integration of Ukrainian researchers to Euratom” project (Acronym: UAinEuratom) is initiated in order to provide deeper integration and improved participation of Ukrainian researchers and research entities in Euratom research activities with future aim to increase their participation in Euratom projects, thereby enabling a more broad and effective cooperation in the field of research on fission and fusion, and fully exploiting the potential of Ukrainian research entities regarding their infrastructures, capacities and research programmes.
NSC KIPT was officially appointed by the Ukrainian authorities as National Contact Point to Euratom in 2017. UAinEuratom is an 18 months project that is initiated as support and coordination action for the NCP to Euratom in Ukraine (UA Euratom NCP) to integrate Ukrainian researchers and research centers to Euratom.
UAinEuratom project specific objectives
UAinEuratom project has the following specific objectives:
• Strengthening of UA scientists participation to Euratom programmes;
• Enhancing of Ukrainian - EU networking activities in Euratom research area;
• Raising of Euratom programme awareness among representatives of Ukrainian research centers, SMEs, authorities and strengthening the link between Euratom and Ukrainian science communities;
There are four work packages that include all project activities to achieve the objectives. All work packages will be managed and implemented by KIPT (Ukraine).
• WP1. UA Euratom NCP skills and services improvement,
• WP2. Enhancing of UA-EU networking activities in Euratom research area,
• WP3. Communication and dissemination,
• WP4. Project management.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-Euratom - Euratom
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-Euratom-1. - Indirect actions
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
CSA - Coordination and support action
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-IBA-EURATOM-Ukraine-2018
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
61108 Kharkiv
Ukraine
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.