Projektbeschreibung
Neuartiges bioelektronisches Einzelmolekül-System für den Nachweis klinischer Biomarker
Die gleichzeitige Erkennung mehrerer Biomarker verbessert die Empfindlichkeit von Tests und diagnostischen Rückschlüssen. Darüber hinaus sollten Biomarker mit der höchstmöglichen analytischen Empfindlichkeit gemessen werden, da sie in der Regel nicht in Zellpopulationen vorhanden sind und ein einziges Molekül den Beginn eines Krankheitsbildes anzeigen kann. Das EU-finanzierte Projekt SiMBiT zielt darauf ab, ein bioelektronisches System zu entwickeln, das den Einzelmolekül-Nachweis sowohl von Proteinen als auch von DNA-Biomarkern ermöglicht. Ziel ist die Entwicklung eines laborgestützten und kostengünstigen tragbaren Prototyps von Multiplex-Arrays, der schnelle Ergebnisse liefert. SiMBiT soll bei der Früherkennung menschlicher Bauchspeicheldrüsenneoplasmen zum Einsatz kommen und die gleichzeitige Analyse von Genom- und Proteinmarkern mit einem minimalen Probenvolumen durchführen.
Ziel
Digitizing biomarkers analysis by quantifying them at the single-molecule level is the new frontier for advancing the science of precision health. The SiMBiT project will develop a bio-electronic smart system leveraging on an existing lab-based proof-of-concept that can perform single-molecule detection of both proteins and DNA bio-markers. Specifically, the SiMBiT activities will develop the lab-based device into a cost-effective portable multiplexing array prototype that integrates, with a modular approach, novel materials and standard components/interfaces. The SiMBiT platform exhibits enhanced sensing capabilities: specificity towards both genomic and protein markers along with single-molecule detection limits and time-to-results within two hours. This makes the SiMBiT prototype the world best performing bio-electronic sensing system ever. SiMBiT will reach these ambitious goals with a multidisciplinary research effort involving device-physicists, analytical-chemists, bio-chemists, clinicians, electronic- and system-engineers. The platform is also single-use and cost-effective and can work in low-resource settings. The SiMBiT field-effect sensing system will be fabricated by means of future mass-manufacturable, large-area compatible, scalable techniques such as printing and other direct-writing processes. 3D printing of a module is also foreseen. The SiMBiT prototype will demonstrate, for first time, a matrix of up to 96 bio-electronic sensors and a Si IC chip for the processing of all data coming from the matrix, multiplexing single-molecule detection. As the Si IC pins are limited the chip area is reduced and its cost minimized, enabling a single-use assay plate. SiMBiT will apply the multiplexing single molecule technology to the early detection of human pancreatic neoplasms in a well-defined clinical context, performing simultaneous analysis of genomic and protein markers with a minimal sample volume, reduced costs and reduced time-to-results.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Genetik DNS
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biochemie Biomoleküle Proteine
- Technik und Technologie Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik Elektrotechnik Sensoren
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Onkologie Bauchspeicheldrüsenkrebs
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.2.1.1. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Leadership in enabling and industrial technologies - Information and Communication Technologies (ICT)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
RIA - Research and Innovation action
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-ICT-2018-20
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
50019 Firenze
Italien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.