Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Think tank for the collaboration on NEXt generation internet between EU-US

Projektbeschreibung

Ein Pfadfinder zur Zukunft einer vernetzten Menschheit

Das Internet der nächsten Generation bietet neue Funktionen, um die Bedürfnisse der Menschen zu befriedigen und Probleme der globalen Nachhaltigkeit anzugehen. Es will das zukünftige Internet als interoperables Plattform-Ökosystem aufbauen, das die europäischen Werte der Offenheit, Inklusion, Transparenz, Privatsphäre, Zusammenarbeit und des Datenschutzes verkörpert. Auf globaler Ebene hängt der Erfolg des Internets der nächsten Generation von weltweiter Einigkeit ab. Hierfür will das EU-finanzierte Projekt Think NEXUS die Zusammenarbeit zwischen der EU und den Vereinigten Staaten stärken, indem Forschende, Unternehmende und Verantwortliche der Politik von beiden Seiten des Atlantiks involviert werden. Das Ziel ist die Beteiligung von Interessengruppen und die Verbreitung der Vision des Internets der nächsten Generation.

Ziel

The Internet of the future should be more open, provide better services, more intelligence, greater involvement and participation. It needs to reflect the European values”. EU’s Next Generation Internet initiative is a key opportunity to rethink the way the Internet works today and develop a vision involving voices from across Europe, the US, and beyond, an Internet that embodies the values Europe holds dear, such as openness, inclusivity, transparency, privacy and cooperation. Thinking global, the NGI will be successful only if a worldwide consensus is found, enabling the internet a Human-centric process.

To that end, collaboration between the US and the US, both area being strongly committed to develop the future of Internet, to shape a sustainable landscape for NGI developments. Indeed, the NGI initiative should design specific actions for policy collaboration, shared technology development and interaction between user-communities, with other initiatives in the world where parts of the NGI infrastructure are designed and deployed; and the US are one of the main places where such activities are held.

Think NEXUS aims to reinforce EU-US collaboration, through its dedicated Think Tank, involving major stakeholders (researchers, entrepreneurs, policy makers) from both sides of the Atlantic on NGI-related thematics in three Focus Areas: Science and Technology, Innovation and Entrepreneurship and Policy.

Its mission is to become an important and lasting entity, involving stakeholders and disseminating NGI visions in a collaborative approach for tackling NGI challenges, and benefit society at large. More specifically, Think NEXUS is expected to boost the strategic research, industrial partnerships and policy compliances among the respective communities of the NGI areas and thus, result in substantial socio-economic benefits in both the EU and US regions.

Think NEXUS will be the pathfinder towards the future of the connected Humanity.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-ICT-2018-20

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

GAC
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 187 334,39
Adresse
11-13 RUE RENE JACQUES
92130 ISSY LES MOULINEAUX
Frankreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Ile-de-France Ile-de-France Hauts-de-Seine
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 215 334,39

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0