Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

EMULATION OF RADIO ACCESS TECHNOLOGIES FOR RAILWAY COMMUNICATIONS

Projektbeschreibung

Neue Simulationssoftware zur Verkürzung der Markteinführungszeit für Systeme zur Kommunikation zwischen Zug und Strecke

Das EU-finanzierte Projekt EMULRADIO4RAIL entwickelt ein neues drahtloses Kommunikationssystem für Züge, das die Integration mehrerer Funkzugangstechnologien wie WLAN, GSM-R, LTE, LTE-A und 5G ermöglichen wird. Dieses rekonfigurierbare Testinstrument kombiniert moderne Ansätze wie Hardware in the Loop und Software in the Loop, um Szenarien im Eisenbahnumfeld effizient nachzubilden. Zu diesen Szenarien gehören verschlechterte Betriebsbedingungen, Ausfälle, Netzwerküberlastungen, Interferenzen und andere Störungen. Der Emulator verbindet sich dabei auf IP-Ebene mit den Prototypen zur Kommunikation zwischen Zug und Strecke. Mit Technologien zur Emulation des Funkzugangs könnten die Komplexität und Kosten für die Erprobung und Validierung dieser Prototypen vor Ort verringert werden.

Ziel

EMULRADIO4RAIL will provide an innovative platform for tests and validation of various radio access technologies (Wi-Fi, GSM-R, LTE, LTE-A, 5G and satellites) that combines very new approaches for testing so called System in the loop (SITL) and Hardware in the loop (HITL). The adaptable communication prototypes will be coupled to both simulations of the communication core network and emulation of various radio access technologies thanks to the coupling between discrete event simulator such as RIVERBED modeler (former OPNET modeler), Open Air Interface, various radio channel emulators, Network emulator, models of IP parameters and real physical systems. The radio access emulation tool will offer a graphical based interface for the users.

EMULRADIO4RAIL platform will work at IP level i.e. the radio access emulator will reproduce the radio access behaviour as seen by the applications.

EMULRADIO4RAIL will investigate the various communication and environment scenarios in railways covering degraded modes, outages, network overload scenarios, interferences and other perturbations which occur in the railway environment or can be expected in the future. Particular focus will be proposed on interferences, taking into account also intentional ones.

EMULRADIO4RAIL will analyse and select the communications characteristics perceivable by the applications and services using the communication bearer (like throughput, packet loss, jitter, etc.). EMULRADIO4RAIL will assess the communication capabilities of existing radio access networks and how they could be emulated.

EMULRADIO4RAIL will provide support to Shift2Rail members for integration of the radio access emulation platform in the verification labs.

EMULRADIO4RAIL is driven by a consortium composed of the main research and development actors in wireless telecommunications for rail involved in current and recent state-of-the art projects concerning the technologies, methodologies and equipment that should be considered.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

Shift2Rail-RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-S2RJU-2018

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITE GUSTAVE EIFFEL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 165 200,00
Adresse
5 BOULEVARD DESCARTES CAMPUS DE MARNE-LA-VALLE
77454 MARNE-LA-VALLEE
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 165 200,00

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0