Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Novel Drug Therapy with Potential to Cure Neuro-Degenerative Diseases

Ziel

Over 10M Europeans suffer from neurodegenerative diseases such as Alzheimer’s Disease (AD), Parkinson’s Disease (PD) and Amyotrophic Lateral Sclerosis (ALS). Whilst there are many drugs that treat symptoms of these diseases, there are no therapies that can reverse or cure them.
Our novel compound NeuroProtect has the potential to be a game changer by healing damaged neurons. NeuroProtect is a natural herb-derived compound with remarkable neuroprotective, neuro-rescuing, anti-apoptotic, and axon-outgrowth effects in mouse primary neuronal and human neuronal models. We have proven the compound’s efficiency in preliminary in-vitro tests. To take NeuroProtect to market fastest, we will focus on ALS that where we can use the orphan drug route and get clinical approval faster. This gives us an immediate target market of €300M per year in Europe, the US, Japan and Switzerland alone. Although ALS is relatively rare, the socioeconomic significance of the disease is extensive: a recent study showed that total lifetime costs for ALS were €1.15M per patient. NeuroProtect can therefore contribute to reduce the global economic burden of ALS.
We are planning to take the standard route for commercialization in pharma industry: take the compound through pre-clinical studies, Phase I and Phase II clinical trials and then outlicense to a large pharma company who will refund our cost until they finish the Phase III trials and then pay us royalties.
Our team is led by two experienced co-founders: Dr. Yuhong Dong, who has worked for a multinational pharmaceutical company for over 10 years as well as a physician for 4 years, and David Guan, who has over 10 years of management positions at multinational companies (HP, Honeywell). We are also supported by experienced advisors and investors to help us succeed.
We are planning to use the Phase 1 funding to select our pre-clinical study partners, perform a market assessment, assess our IP strategy and update our business plan.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

SUNREGEN HEALTHCARE AG
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
ROBINIENWEG 51
4153 Reinach
Schweiz

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Nordwestschweiz Basel-Landschaft
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0