Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Optimisation and Large-scale Commercialisation of Next Generation Cooling Equipment for Food Industry

Projektbeschreibung

Eispartikel im Nanomaßstab für längere Haltbarkeit

Erzeugnisse der Fischerei und der Fischzucht, die zu den am meisten gehandelten Lebensmitteln in Europa und anderen Teilen der Welt gehören, sind wichtige Einkommens- und Nahrungsquellen. Allerdings mangelt es an technologischen Fortschritten in Bezug auf die nachhaltige Kühlung frischer Lebensmittel. Die derzeit von den Erzeugungs-, Fischerei- und Verarbeitungsbetrieben von Fisch und Meeresfrüchten verwendeten Geräte erfüllen kaum die Anforderungen an eine maximale Gewichtserhaltung, eine längere Haltbarkeit und ein besseres Erscheinungsbild, eine geringere Arbeitslast sowie ausreichend Platz für den Fang – und das zu einem erschwinglichen Preis. In diesem Zusammenhang wird das EU-finanzierte Projekt nanoICE Eispartikel in Nanogröße auf den Markt bringen, die eine Lösung für alle oben genannten Herausforderungen darstellen. Sie werden zu einer besseren Gewichtserhaltung beitragen, was wiederum einen geringeren bakteriellen Verfall bedeutet. Die Folge hiervon ist eine längere Haltbarkeitsdauer.

Ziel

Fisheries and aquaculture are critical sources of nutrition, income and livelihoods for hundreds of millions of people around the world. World per capita fish supply reached a new record high of 20 kg in 2014. Fish continues to be one of the most valuable traded food commodities worldwide with more than half of fish exports by value originating in developing countries. Despite industry growth there have been very modest technological advances in chilling fresh foods resulting in high levels of food waste, lost revenues and an unacceptable environmental impact.

Production and Harvest International AS (PHI) is a seafood company with harvesting, processing and refrigeration technology expertise. It has identified a major gap in the cold chain market in the European Union and indeed worldwide and is targeting commercial opportunities throughout the fresh food value chain with nanoICE technology. The innovation of nanoICE responds to inefficiencies within the seafood and other fresh food industries. nanoICE is a patent pending technology that addresses the deficiencies of other commercial ice products used today by addressing the challenges faced by seafood harvesters and processors, namely: product weight retention; longer shelf-life; improved appearance; reducing hard labour; limited space for catch and trying to improve on these at an affordable price. nanoICE is game changing ice machine that delivers a combination of break-though solutions for all these challenges.

Through nanoICE technology PHI’s mid-term goal is to become a market leader fresh chilling solution with a minimum of 8.5% of total EU market in aquaculture, medium and small sized fishing vessels and processors. PHI has licensed and recently acquired the IP rights to further refine the development nanoICE to become more commercially robust for the market place and enter the European market with a methodical business approach supported by full-scale grant funding.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

NANOICE AS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 736 000,00
Adresse
GJERDEVEGEN 20
6475 MIDSUND
Norwegen

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Norge Vestlandet Møre og Romsdal
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 480 000,00
Mein Booklet 0 0