Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Smart City on the Edge Network Enhancements

Projektbeschreibung

Verwendung von Stadtbussen zur Verbesserung der Konnektivität

Die Installation von eigensicheren intelligenten Gateways in Fahrzeugen des öffentlichen Verkehrs ermöglicht die Bereitstellung mobiler Inhalte und die Interaktion mit verschiedenen, in der Stadt verteilten Sensoren, während sich die Fahrzeuge bewegen. Sie werden ein dynamisches Netzwerk mit intelligenten Gateways erstellen, das Sensordaten sicher erfassen, verarbeiten und an die Hauptzentrale weiterleiten kann. Dies ist das Ziel des EU-finanzierten Projekts SCENE, das an der Schnittstelle vom mobilen Edge-Computing und Internet der Dinge arbeitet. Das Projekt entwickelte eine sichere offene Plattform, mit der Dienstleistungsanbieter für intelligente Städte mithilfe von Standardschnittstellenprotokollen eine Verbindung herstellen können, um Daten von eigenen Sensoren zu empfangen und zu verarbeiten. Durch die Nutzung des öffentlichen Verkehrsnetzes erreichen die Gemeinden eine vollständige Abdeckung mit weniger Investitionen in die Infrastruktur.

Ziel

SCENE is building an integrated security system for vehicular network, for both IoT based data collection and multimedia secured content delivery. The content delivery platform is intelligent enough to be deployed in both IoT mode and in the stand alone mode to deliver contents to subscribed smart application. SCENE adopts a radically different view on the type of infrastructure needed for mid-size municipalities : SCENE is an open mobile platform for smart city applications, supporting different IoT wireless access networks (while providing an excellent level of infrastructure cybersecurity. By using the public transport network, municipalities will achieve complete coverage with less investment in infrastructure. SCENE is based on six pillars:, security, system integrity, scalability, elasticity, visualization, interoperability with external services, and easy management. In order to achieve these six pillars, four modules will be introduced. A security module for both data and communication which will be provided by CEA. Second, a smart gateway for mobile IoT/Content delivery control, aggregation and transmission provided by JCPC. The proposed gateway ensures both scalability and elasticity. Third, a service platform that proposes a powerful IoT oriented architecture to provide interoperability and added value services for integration and data analytics, ensuring scalability and elasticity of the system as well as system integrity by ALMAVIVA.
The proposed service platform supports integrated data analytics services among other services. Aa dashboard module is introduced to ensure the ease of management of all system components as well as data visualization. The overall system integration will be implemented by VISIONWARE together with the different municipalities involved. The bus network of Catania in the Italian Sicily Region will be the first SCENE field trial, coupled with a field trial in Rennes city in France, and in Portugal.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-FTI-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

VISIONWARE-SISTEMAS DE INFORMACAO SA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 448 437,50
Adresse
RUA DA LIONESA 446 - CENTRO EMPRESARIAL DA LIONESA
4465 671 PORTO LECA DO BALIO
Portugal

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 640 625,00

Beteiligte (4)

Mein Booklet 0 0