Projektbeschreibung
Ausbau der Innovationskapazität serbischer KMU
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) machen in Serbien 99 % der Unternehmenslandschaft aus. Zudem entfallen rund 60 % der Arbeitsplätze und 50 % der Wertschöpfung auf sie. Zusätzlich haben Mikrounternehmen haben einen Anteil von 10 % an der Wertschöpfung. Trotz gewisser Fortschritte hinkt die serbische Innovationsfähigkeit jedoch hinter dem Durchschnitt der EU-Mitgliedstaaten her. Vor diesem Hintergrund wird das EU-finanzierte Projekt EEN InnoS Journey die bestehenden Lücken im Hinblick auf Wissen, Ressourcen und Kompetenzen schließen und so dazu beizutragen, die Innovationskapazität der KMU zu steigern und das schnelle Wachstum der serbischen Wirtschaft zu fördern. Das Projekt konzentriert sich auf die Bereiche Erfahrungs- und Wissensaustausch, Schulung und Beratung, in denen das Enterprise Europe Network Führungskräfte und Unternehmende in allen Phasen der Entwicklung von neuen Produkten und Dienstleistungen insbesondere unterstützen könnte.
Ziel
According to official data, 99.9% of the enterprises in Serbia are SMEs. SMEs in Serbia contribute a share of roughly 60% of employment and less than 50% of value added, compared with the respective EU averages of 67% and 57%. Micro-firms make a particularly small contribution, providing only 10% of value added, 11 percentage points lower than in the EU .
Regarding the movement of the total innovation index (SII-Summary Innovation Index), it can be concluded that the innovative performance of the Republic of Serbia indicates a certain increase, since SII for the Republic of Serbia in 2016 was 64,2 compared to 46,8 in 2010. Also, the innovative performance in Serbia is still below the average of EU-28 (102 for the same year). However, regarding SII index for the period of 2010–2016 in the neighbouring countries, it can be concluded that the situation in Serbia is more favourable compared to Bulgaria, Macedonia (FYROM), Romania and Croatia, but less favourable compared to Slovenia or Hungary .
Taking into account all this, the Enterprise Europe Network could play a crucial role in bridging the gaps of knowledge, resources and skills that could be essential for increasing the innovation capacity of SMEs, especially in experience and knowledge sharing, training and consultation EEN could provide assistance to managers and entrepreneurs in all phases of the development of new products and services, from concept to commercialization. The overall objective of EEN InnoS Journey is to increase Summary Innovation Index of Serbia providing services that will help to foster innovation and drive a fast growth of Serbian economy.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.2.3. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Innovation In SMEs
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
CSA - Coordination and support action
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EEN-SGA3-2018
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
11000 BEOGRAD
Serbien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.