Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

INPUTS OUTPUTS VIRTUAL INTEROPERABLE SIMULATION TEST OF AVIONICS SYSTEMS IN VIRTUAL/HYBRID/REAL TESTBENCH

Projektbeschreibung

Virtuelles Modellierungswerkzeug für elektrische Flugzeugaktoren

Verstärkt elektrisch betriebene Flugzeuge entsprechen einem neuen Gestaltungskonzept, das auf die Realisierung rein elektrischer Flugzeuge und die Verringerung des Treibstoffverbrauchs und der Emissionen abzielt. Neue Energiequellen ermöglichen, dass mehr Systeme durch elektromechanische Aktoren angetrieben werden. Aufgrund ihres großen Potenzials ist der ausfallsichere Betrieb solcher Systeme von entscheidender Bedeutung. Im Rahmen des EU-finanzierten Projekts IOVISTAS VIRTEST wird ein virtuelles Werkzeug zum Testen elektromechanischer Aktoren entwickelt, die auf Flugsteuerungsflächen, wie zum Beispiel Querruder, Klappen, Störklappen und Winglets montiert sind. Es erfordert keine komplexen und kostspieligen Plattformen, bietet mehr Flexibilität beim Produktdesign und erfüllt gleichzeitig Sicherheitsstandards.

Ziel

"The aim of IOVISTAS VIRTEST project is to contribute to achieve the major expectations from More Electric Aircraft and consequently for reducing fuel consumption, by developing an innovative virtual testing methodology for on ground test facilities dedicated to High Voltage direct Current integration. The project will allow avoiding difficulties related to physical test benches used in aircraft development process, which are complex platforms with high initial and recurring costs. They are usually on the critical path on the development and cannot be easily multiplied to increase the validation capacity.
In particular, the facilities and equipment proposed will be used to test on ground actuation systems of electromechanical actuated surfaces such as ailerons, flaps, spoiler and winglet proposed by the Topic Manager in the context of Clean Sky 2 Regional FTB2 demonstrator, following the technology validation process before the aircraft integration.
In this context the general objective of IOVISTAS VIRTEST project is the design, development and installation of a configurable virtual/hybrid/real ground test environment, aircraft and airframe representative, according to VISTAS EUROCAE standard for on-ground tested validation (up TRL5 of technology integration of airframe) of flight control surfaces driven by electromechanical actuators powered by high voltage DC electrical generation (HVDC).
This general objective is twofold:
• To develop an A/C representative electrical test installation composed by the HVDC part of the A/C electrical generation and distribution system.
• To develop the I/O box concept, in accordance with VISTAS protocol, in order to provide the necessary interconnection between real and virtual test environments, and providing the necessary infrastructure for virtualization at FTB#2 actuation on-ground rig.
The HVDC electrical installation of test bench design will be fully representative of aircraft environment containing real aircraft equipment."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-CS2-CFP08-2018-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

TEMAI INGENIEROS SL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 399 262,50
Adresse
RIVAS 10 OFICINAS
28820 Coslada Madrid
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 570 750,00
Mein Booklet 0 0