Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

HUMAN AIRCRAFT ROADMAP FOR VIRTUAL INTELLIGENT SYSTEM

Projektbeschreibung

Hoch hinaus mit KI im Cockpit

Vollständig autonomes Fliegen könnte eines Tages bald menschliche Piloten ersetzen. Cognitive-Computing-Algorithmen könnten dabei helfen, die Entscheidungsfindung von Piloten in komplexen Situationen zu unterstützen. Im EU-finanzierten Projekt HARVIS wird erforscht, wie dies geschehen kann. Ein Designer wird ein Zukunftskonzept mit künstlicher Intelligenz (KI) im Cockpit entwickeln. Dabei wird auch ein Konzeptpapier über die Zukunft der KI im Cockpit mit einer Reihe realistischer Szenarien erstellt, in denen ein digitaler Assistent den Flugbetrieb unterstützen kann. HARVIS wird außerdem einen Fahrplan zur Unterstützung des gemeinsamen Unternehmens der EU und der europäischen Luftfahrtindustrie Clean Sky (CS2 JU) bei der Angleichung der Forschungs- und Entwicklungsfonds im kommenden Jahrzehnt erstellen.

Ziel

The overall objective of HARVIS project is to identify how cognitive computing algorithms implemented in a digital assistant could support the decision making of a single pilot in complex situation. A roadmap will be produced in order to help the EU and CS2 JU in their work of influencing the research and development funds in the next decade.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CS2-RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-CS2-CFP08-2018-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

SKYLIFE ENGINEERING SL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 183 750,00
Adresse
CALLE AMERICO VESPUCIO N5, BLOQUE 1, LOCAL A 8-12
41092 SEVILLA
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Sur Andalucía Sevilla
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 183 750,00

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0