Projektbeschreibung
Intelligente Luftreinigung für Flugzeuge
Die Regulierung und Sicherung der Luftqualität und des Wärmekomforts in Flugzeugen ist von zentraler Bedeutung. Das EC2S-Projekt strebt mithilfe intelligentester Luftreinigungsverfahren und -sensoren die Entwicklung eines neuartigen Umluftsystems (mit dem Namen EC2S Environment Control Secondary System) an. Das EC2S-Projekt möchte die Notwendigkeit für Frischluftzufuhren reduzieren, indem es die Kabinenluft umwälzt und aufbereitet und zudem Gewicht, Brennstoffverbrauch, Umweltbelastung und Kosten des ECS-Systems verringert. Das Potenzial des Projekts, das eine umfassendere, unterbrechungsfreie Überwachungskette zur Luftreinhaltung bieten wird, reicht weit über dieses Ziel hinaus. Es wird damit gerechnet, dass das Projekt, das für ein Budget in Höhe von 1,77 Mio. EUR vorgesehen ist, einen Umsatz von jährlich 30 Mio. EUR generieren wird.
Ziel
The Environment control system plays a significant role in guaranteeing air quality and thermal comfort in the aircraft cabin. Nevertheless, standard ECS remains one of the main power consumer function in the aircraft. Our EC2S solution proposes to reduce the need of fresh flow from 70% to a much lower percentage by recycling and treating cabin air, downsizing the ECS system weight, fuel consumption, pollution and costs. Our ambition is to design the first Air Recirculation System (named EC2S Environment Control Secondary System) by integrating the smartest Air treatment processes and Sensors and demonstrate its efficiency and certifiability on the CS2 regional aircraft ground demonstrator.
The Consortium - made of Hutchinson (coordinator, and world leader for ECS solutions in Aeronautic domain), Ecologicsense and Tera Environment (SMEs specialized in sensors and air quality monitoring), and a research center (CEA, working on indoor air treatment) - presents complementary skills to the success of the project.
This solution is based on four main pillars:
• A multi-technology approach for Air treatment, covering the largest Temperature / air flow conditions
• World class sensors transferred from the automotive industry, ensuring reliability and cost
• A compact EC2S pack that can be easily connected to a “in service” aircraft ECS system
• A common monitoring system to split the ECS function between the primary ECS and the secondary based on the optimization of fuel consumption.
The innovation potential of the project goes beyond the call objectives by providing a more comprehensive on-line monitoring chain of the air quality of the cabin and by its capacity to trap CO/CO2.
The consortium will ensure demonstration of the system both in laboratory and cabin demonstrator and will perform an economic study. The EC2S project has a 1,77 M€ budget. The introduction of this disruptive solution might generate a business over 30 M€ per year.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Technik und Technologie Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik Elektrotechnik Steuerungssysteme
- Technik und Technologie Maschinenbau Fahrzeugbau Luft- und Raumfahrttechnik Flugzeug
- Technik und Technologie Maschinenbau Fahrzeugbau Automobiltechnik
- Technik und Technologie Umwelttechnik Luftreinhaltungstechnik
- Technik und Technologie Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik Elektrotechnik Sensoren
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.3.4. - SOCIETAL CHALLENGES - Smart, Green And Integrated Transport
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.3.4.5.2. - IADP Regional Aircraft
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
IA - Innovation action
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-CS2-CFP08-2018-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
75008 Paris
Frankreich
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.