Projektbeschreibung
Eine innovative Produktionsmethode verringert die Umweltauswirkungen durch den kurzen Lebenszyklus von Luftfahrtteilen
Nicht alle Polymere sind gleich. Was das Ende der Lebensdauer und die Nachhaltigkeit betrifft, bieten thermoplastische Polymere deutliche Vorteile gegenüber duroplastischen Polymeren. Wie die Namen vermuten lassen, behalten duroplastische Polymere nach der Aushärtung dauerhaft ihre Form, während thermoplastische Polymere verformt werden können. Letztere sind damit problemlos recycelbar, ohne aggressive Chemikalien und feste Verarbeitungsbedingungen zu erfordern. Duroplastische Harze und Autoklave sind bisher die gängigen Verbundwerkstoffe in der Luftfahrt. Das EU-finanziert Projekt MAYA ändert nun die Spielregeln durch innovative Fertigungsansätze, die nicht nur die Produktionszeit, das Gewicht und die Kosten von thermoplastischen Rumpfverkleidungsplatten senken, sondern zugleich auch deren Leistung steigern können.
Ziel
The demand for composite materials in aerospace is increasing, mainly due to their high strength to weight ratio which will lead to lighter structures and fuel saving. Increased usage of thermosets, the main composite used in aerospace, raises new concerns about their end of life and environmental impact associated with long time-consuming and high cost intensive processes. For example, thermoset fuselage skins are mainly produced by gantry-mounted advanced fiber placement (AFP) machines and co-curing of stringers in a subsequent autoclave cycle. This increase the high cost already enhance by the production of carbon fiber material. To be able to compete with metal based, an alternative production process for structural parts of aircrafts could be demonstrated using the advantages of thermoplastics. Composite thermoplastic materials provide an interesting alternative to thermoset composite materials. They are thus adequate candidates against the current issues of relief and sustainable development especially in the field of transportation, energy, and construction.
MAYA project main objective is to develop innovative manufacturing routes integrating standard thermoplastic processes (injection moulding and thermoforming) combined with additive manufacturing to realize lining panels of fuselage to decrease the production time, reduce weight, optimize costs and enhance the part performances using thermoplastic materials. The high productivity rate of thermoplastic injection moulding associated to the design freedom of 3D printing will lead to an overall enhancement of the panels performances and manufacturing. MAYA will have direct impact on European aerospace industries through achieving its goals. The actives have been carefully planned in seven workpackages in duration of 24 months to ensure that maximum impact in terms of manufacturing and assembly cost and time, environmental carbon foot print, etc will be delivered to European aerospace industries.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Technik und Technologie Maschinenbau Fahrzeugbau Luft- und Raumfahrttechnik
- Naturwissenschaften Chemiewissenschaften Polymerwissenschaft
- Technik und Technologie Werkstofftechnik Fasern Kohlenstofffasern
- Technik und Technologie Maschinenbau Produktionstechnik additive Fertigung
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.3.4. - SOCIETAL CHALLENGES - Smart, Green And Integrated Transport
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.3.4.5.1. - IADP Large Passenger Aircraft
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
CS2-IA - Innovation action
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-CS2-CFP08-2018-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
08225 Terrassa
Spanien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.