Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Unraveling the molecular dialogue in microbial-assisted plant growth in the presence of heavy metals

Projektbeschreibung

Toleranz von Pflanzen gegenüber Schwermetallen testen

Landwirte und politische Entscheidungsträger beginnen damit, einige landwirtschaftliche Praktiken zu überdenken, da hier Agrochemikalien in die Umwelt freigesetzt werden, welche die Böden mit Schwermetallen verunreinigen. Dieses kritische Umweltproblem verursacht kurzfristig Verluste in der pflanzlichen Erzeugung und hat langfristig Auswirkungen auf Umwelt und Gesundheit. Das EU-finanzierte BACTEPEA wird sich auf die molekularen Wechselwirkungen zwischen einem probiotischen Actinobakterium (Micromonospora cremea) und seinem Wirt Pisum sativum (Gartenerbse) konzentrieren. Untersucht wird die Fähigkeit des probiotischen Actinobakteriums, die Toleranz von Pflanzen gegenüber schwermetallbelasteten Böden zu fördern. Die Ergebnisse werden die Formulierung verbesserter Bodenbewirtschaftungsmethoden und nachhaltiger landwirtschaftlicher Praktiken prägen.

Ziel

Agriculture is currently confronting (i) an increasing human population and (ii) limitations of soil use due to, among other reasons, pollution levels above food safety threshold values. Some agricultural practices increase the heavy metal content (HM) of agricultural soil, representing an important threat for the European agricultural development. The use of microorganisms as plant growth promoters has been increasingly studied for a number of years, but it has only recently been proposed to improve plant metal tolerance. Regrettably, plant-microorganism-pollutant interactions are still poorly understood and the molecular underlying mechanisms are mostly unknown. The abovementioned challenges for agricultural production require the study of these mechanisms to better promote a more efficient and sustainable agriculture. This project will venture into new unchartered territory by focusing on the molecular interactions between a probiotic actinobacterium (Micromonospora cremea) and its host, Pisum sativum (garden pea), in the presence of HMs. We will evaluate the capacity of M. cremea CR30 to improve plant tolerance to HM polluted soils, in addition to unraveling the molecular dialogue during the first and late steps of their interaction. Early step interactions are crucial in plant promotion and protection against external stresses, like pollution by HM. Here, we propose the use of new -omic technologies to study these molecular interactions between plants and microorganisms under metal stress, providing a new pathway for an improved soil management. This project addresses a crucial objective in food security, the development of sustainable agricultural practices to control potentially adverse HM effects on plant health.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2018

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

NEIKER-INSTITUTO VASCO DE INVESTIGACION Y DESARROLLO AGRARIO SA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 172 932,48
Adresse
BERREAGA KALEA 1
48160 Vizcaya
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noreste País Vasco Bizkaia
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 172 932,48
Mein Booklet 0 0