Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Amenability, Approximation and Reconstruction

Projektbeschreibung

Die Suche nach mittelbaren Operatoren für Algebren

Algebren stetiger linearer Operatoren über Hilberträumen wurden ursprünglich als geeigneter mathematischer Rahmen konzipiert, um die Quantenmechanik zu beschreiben. In der modernen Mathematik hat sich ihr Anwendungsbereich ausgeweitet, da Operatoralgebren äußerst flexibler Natur sind. Von besonderem Interesse sind sie in der Analyse von Gruppen und ihren Wirkungen. Bei dem Begriff „mittelbar“ handelt es sich um eine Endlichkeitseigenschaft mit zahlreichen äquivalenten Formulierungen. Das EU-finanzierte Projekt AMAREC wird eine Analyse mittelbarer Gruppen durchführen, um die Approximationseigenschaften abstrakter C*-Algebren, topologischer dynamischer Systeme und diskreter Gruppen auszuloten. Approximationseigenschaften werden als Brücke zwischen diesen Gebilden dienen und verwendet werden, um systematisch Informationen über die zugrunde liegenden Strukturen zu gewinnen.

Ziel

Algebras of operators on Hilbert spaces were originally introduced as the right framework for the mathematical description of quantum mechanics. In modern mathematics the scope has much broadened due to the highly versatile nature of operator algebras. They are particularly useful in the analysis of groups and their actions. Amenability is a finiteness property which occurs in many different contexts and which can be characterised in many different ways. We will analyse amenability in terms of approximation properties, in the frameworks of abstract C*-algebras, of topological dynamical systems, and of discrete groups. Such approximation properties will serve as bridging devices between these setups, and they will be used to systematically recover geometric information about the underlying structures. When passing from groups, and more generally from dynamical systems, to operator algebras, one loses information, but one gains new tools to isolate and analyse pertinent properties of the underlying structure. We will mostly be interested in the topological setting, and in the associated C*-algebras. Amenability of groups or of dynamical systems then translates into the completely positive approximation property. Systems of completely positive approximations store all the essential data about a C*-algebra, and sometimes one can arrange the systems so that one can directly read of such information. For transformation group C*-algebras, one can achieve this by using approximation properties of the underlying dynamics. To some extent one can even go back, and extract dynamical approximation properties from completely positive approximations of the C*-algebra. This interplay between approximation properties in topological dynamics and in noncommutative topology carries a surprisingly rich structure. It connects directly to the heart of the classification problem for nuclear C*-algebras on the one hand, and to central open questions on amenable dynamics on the other.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-ADG - Advanced Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2018-ADG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITAET MUENSTER
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 596 017,00
Adresse
SCHLOSSPLATZ 2
48149 Muenster
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Nordrhein-Westfalen Münster Münster, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 596 017,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0