Projektbeschreibung
Fortschritte bei der Überwachung und Behandlung von Neurodegeneration
Neurodegenerative Erkrankungen wie die Alzheimer- und die Parkinson-Krankheit betreffen weltweit Millionen Menschen. Sie sind unheilbar und bewirken den fortschreitenden Verlust der Struktur oder Funktion von Neuronen. Die neuronale Funktion sowohl im peripheren als auch im zentralen Nervensystem genau zu überwachen und zu regulieren, stellt eine große Herausforderung dar, lässt jedoch auch auf eine schnelle Diagnose und Behandlung dieser Krankheiten hoffen. Das EU-finanzierte Projekt e-NeuroPharma unterstützt die Einführung organischer elektronischer Materialien und Bauelemente als eine Schlüsseltechnologie für die Weitergabe elektronischer Signale in die endogenen Signaleinheiten des Nervensystems. Übergeordnetes Ziel ist die Entwicklung von Materialien, welche die Blut-Hirn-Schranke überwinden und verschiedene für neurodegenerative Erkrankungen relevante Parameter aufzeichnen und regulieren können.
Ziel
As the population ages, neurodegenerative diseases (ND) will have a devastating impact on individuals and society. Despite enormous research efforts there is still no cure for these diseases, only care! The origin of ND is hugely complex, spanning from the molecular level to systemic processes, causing malfunctioning of signalling in the central nervous system (CNS). This signalling includes the coupled processing of biochemical and electrical signals, however current approaches for symptomatic- and disease modifying treatments are all based on biochemical approaches, alone.
Organic bioelectronics has arisen as a promising technology providing signal translation, as sensors and modulators, across the biology-technology interface; especially, it has proven unique in neuronal applications. There is great opportunity with organic bioelectronics since it can complement biochemical pharmacology to enable a twinned electric-biochemical therapy for ND and neurological disorders. However, this technology is traditionally manufactured on stand-alone substrates. Even though organic bioelectronics has been manufactured on flexible and soft carriers in the past, current technology consume space and volume, that when applied to CNS, rule out close proximity and amalgamation between the bioelectronics technology and CNS components – features that are needed in order to reach high therapeutic efficacy.
e-NeuroPharma includes development of innovative organic bioelectronics, that can be in-vivo-manufactured within the brain. The overall aim is to evaluate and develop electrodes, delivery devices and sensors that enable a twinned biochemical-electric therapy approach to combat ND and other neurological disorders. e-NeuroPharma will focus on the development of materials that can cross the blood-brain-barrier, that self-organize and -polymerize along CNS components, and that record and regulate relevant electrical, electrochemical and physical parameters relevant to ND and disorders
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Technik und Technologie Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik Elektrotechnik Sensoren
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin Pharmakologie und Pharmazie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.1. - EXCELLENT SCIENCE - European Research Council (ERC)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
ERC-ADG - Advanced Grant
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) ERC-2018-ADG
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenGastgebende Einrichtung
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
581 83 Linkoping
Schweden
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.