Projektbeschreibung
Ethylen-Steuergerät hält reifes Obst und Gemüse länger frisch
Sie werden roh verzehrt, nur minimal verarbeitet und sind sehr gesund – die Rede ist von Obst und Gemüse, zwei der gefragtesten Waren unter allen Gartenbaukulturen. Jedoch landet fast die Hälfte (45 %) der weltweiten Obst- und Gemüseernte jedes Jahr im Müll. Veränderungen in der Lebensmittelversorgungskette, die sicherstellen, dass Obst und Gemüse rechtzeitig (und nicht vorzeitig) reifen, sind daher von entscheidender Bedeutung. Das EU-finanzierte Projekt DURAFRESH hat dafür eine Lösung. Zwar wird es ein Verbrauchsgerät auf den Markt bringen, das keine Energie verbraucht und den Reifeprozess von Obst und Gemüse hemmen kann. Mit dem Gerät wird es insbesondere möglich sein, Ethylen und Feuchtigkeit zu steuern, um die Qualität von Obst und Gemüse zu erhalten und ihre Lebensdauer zu verlängern, sodass sie über einen wesentlich längeren Zeitraum gelagert werden können.
Ziel
SME Bolaseca has developed an energy-free consumption device that restrains fruit and vegetables ripening. This innovation can be used all along value chain, from crops recollection to final domestic consumer. Durafresh´s installation is simple and flexible; adaptable to any need depending on the current conditions of each user. An easy calculation will determine the number and size of devices required in each case. According to 2017 FAO´s report there is a 45% fruit and vegetable food losses. Along with roots and tubers, fruit and vegetables have the highest wastage rates of any food products; almost half of all the fruit and vegetables produced are wasted. Durafresh patented solution has very low investment barrier and lower cost maintenance as market standards, making it attractive for starting the use of it. This device has a high demonstrated performance so far, and meets EU consolidated (in 2017) recommendations on food waste field. Bolaseca pretends to enter the food market with its sound and demonstrated solution.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- Technik und TechnologieMaschinenbauProduktionstechnik
- AgrarwissenschaftenTier- und MolkereiwissenschaftMilchprodukte
- AgrarwissenschaftenLandwirtschaft, Forstwirtschaft und FischereiLandwirtschaftGartenbauObstanbau
- AgrarwissenschaftenLandwirtschaft, Forstwirtschaft und FischereiLandwirtschaftGetreide und ÖlsaatenGetreide
- AgrarwissenschaftenLandwirtschaft, Forstwirtschaft und FischereiLandwirtschaftGartenbauGemüseanbauHackfrucht
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenUnterauftrag
H2020-SMEInst-2018-2020-1
Finanzierungsplan
SME-1 -Koordinator
30565 TORRES COTIL MURCIA
Spanien
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).