Projektbeschreibung
Ein kopiersicherer QR-Code zum Schutz gegen Produktfälschungen
Unternehmen in allen Märkten wenden erhebliche Mengen an Zeit, Mühe und Geld auf, um innovative Produkte zu entwickeln. Fälschungen ermöglichen Kriminellen, Nachahmungen als echte Produkte zu verkaufen und so illegale Einkünfte zu erlangen, was den Einnahmen der Erfinderinnen und Erfinder schadet und je nach Produkt sogar Leben gefährden kann. Das Schweizer KMU SCANTRUST hat einen innovativen, kopiersicheren QR-Code entwickelt, der es Unternehmen möglich macht, ihre Produkte über die gesamte Lebensspanne nachzuverfolgen, vom Verpackungsvorgang in der Fabrik bis hin zum Recycling. Das patentierte Verfahren wurde von einer langen Liste an Fortune-500-Unternehmen validiert. Das EU-finanzierte Projekt SCAN-2-TRUST unterstützt das Unternehmen nun bei den Feineinstellungen der Technologie und der Aufstellung eines Geschäftsplans, der die Markteinführung offiziell machen soll.
Ziel
"It is a well known fact that in today's complex globalised world, if you can make it, counterfeiters can fake it. Indeed, as per 2016 Frontier EcoIt is a well known fact that in today's complex globalised world, if you can make it, counterfeiters can fake it. Indeed, as per 2016 Frontier Economics report, taken together, the negative impacts of counterfeiting & piracy are projected to drain $4.2-tn (trillions!) from global economy and put 5.4M jobs at risk by 2022.
In addition, current solutions are either too easy to imitate to a level that the normal user is deceived, too expensive to be practical to be used in low value products, the process too cumbersome to implement at unit-level, or, usually, a combination of all aforementioned drawbacks, so in practice, no current system provides practical protection against counterfeiters.
SCAN-2-TRUST is a game-changing ""Internet of Packaging"" platform that allows cost-effective unit-level authenticity assessment thanks to our unique, proprietary, copy-proof secure 2D barcode, based on 3-patents.
Moreover, our technology also let brands further engage with their clients and provides accurate actionable information on the full product lifecycle: from the very instant the product is packaged at the factory, to the final moment, when package is recycled.
The value of our Serviceable Available Market (SAM) is ~$206-bn (Year-1). However, for the first 4-years, we will focus on the markets we have gained early traction: e.g. food & beverages, industrial goods, secure documents/ticketing.
SCAN-2-TRUST has been validated by Fortune-500 clients, e.g. SGS, Pernod Ricard, Abbott Labs, Syngenta, Dow Chemicals, ABInBev, Leybold, Nexans, LVMH, Agfa, Nestle (see letters of support in 4.2.B). To-date, we help protect +25M products in +70 countries every year, and have demonstrated global delivery and project rollout capability with key clients (see explanatory videos, awards received & latest news in our webpage: www.scantrust.com)."
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Technik und Technologie Sonstige Technik und Technologie Lebensmitteltechnologie
- Naturwissenschaften Informatik und Informationswissenschaften Internet
- Sozialwissenschaften Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaft
- Naturwissenschaften Informatik und Informationswissenschaften künstliche Intelligenz maschinelles Lernen
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.2.3. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Innovation In SMEs
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.3. - PRIORITY 'Societal challenges
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.2.1. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Leadership in enabling and industrial technologies
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
SME-1 - SME instrument phase 1
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
1015 LAUSANNE
Schweiz
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.