Projektbeschreibung
Eine neue Methode zum Waschen von Fahrzeugen für den Lebensmitteltransport
Beim Transport von verderblichen Lebensmitteln müssen die Fahrzeuge zwischen Be- und Entladung dringend desinfiziert werden, um das Wachstum von Bakterien und Kreuzkontaminationen entlang der Lieferkette zu verhindern. Bestehende Reinigungsmethoden sind jedoch nicht effizient und führen nicht nur zu einer Lebensmittelverschwendung von jährlich rund 1 %, sondern auch zu 25,4 % Leerfahrten von Frachtfahrzeugen nach der Entladung. Das Unternehmen D-Tech bietet seit 2002 die D-San-Sprühsysteme sowie Desinfektionsmittel für die fleisch- und fischverarbeitende Industrie an. Das EU-finanzierte Projekt D TRUCK schlägt das weltweit erste Sprühreinigungssystem vor, das direkt in Fahrzeuge für den Lebensmitteltransport integrierbar ist, sodass die Desinfektion sofort automatisch nach Entladung der Lebensmittelfracht erfolgt. Das System ermöglicht die Desinfektion direkt im Depot – und zwar mit 95-97 % mehr Effizienz, 90 % weniger Zeitaufwand, 95 % weniger Einsatz von Chemikalien und 90-95 % weniger Wasserverbrauch als bisher. Zudem können die Fahrzeuge sofort danach wieder mit Lebensmitteln beladen werden, sodass Leerfahrten vermieden werden.
Ziel
When transporting perishable food-stuffs, disinfection of vehicles between loading is crucial for preventing bacterial growth, cross-contamination and ultimately bacterial outbreaks across the food chain. However, the inefficient current sanitisation methods (i.e. manual cleaning and spraying with disinfectant) are responsible for both i) ~1% of food wastage annually due to cross-contamination during transportation, and ii) 25.4% of road-freight vehicles empty travels after unloading their freight because of the latent risk of cross-contamination, bringing as consequence poor food supply chain security, fuel inefficiency and excess of CO2 emissions.
Since 2002, at D-Tech, we have been providers of D-San mist systems and disinfectants for the meat and fish processing industry, and in doing so we have reached the successful installation of 100 D-San systems in 50 companies across 10 countries. Now, considering the food transportation sanitisation challenge and capitalising on D-San success, we have developed D-Truck: the first mist sanitisation system built-in to food transport vehicles, enabling automated disinfection immediately after the unloading of the food-stuffs.
Thus, D-Truck, offering disinfection out-of-depot, 95-97% more effective, 90% faster, 95% less chemical- and 90-95% less water-intensive, allows the immediate reloading of foodstuffs (no more empty travels) and makes freight fleet monitoring simple.
Entering the market in 2021, D-Truck will sell on demand to refrigerated road-freight transport companies (B2B) involved with the transportation of fish-product transport. By 2023, we expect to gain a minimum market share of 0.5% (2,800 D-Truck units sold), making a cumulative profit of € 7 million and creating at least 15 new jobs.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
- Technik und TechnologieSonstige Technik und TechnologieLebensmitteltechnologie
- NaturwissenschaftenInformatik und InformationswissenschaftenSoftwareSoftwareentwicklung
- SozialwissenschaftenSoziale GeografieVerkehr
- Technik und TechnologieUmwelttechnikEnergie und Kraftstoffe
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Programm/Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenUnterauftrag
H2020-SMEInst-2018-2020-1
Finanzierungsplan
SME-1 - SME instrument phase 1Koordinator
101 REYKJAVIK
Island
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).