Projektbeschreibung
Visualisierung der Geneditierung
Die präzise Veränderung der DNA zur Behandlung genetischer Erkrankungen ist eines der langfristigen Ziele der weltweiten Forschung. Das CRISPR-Cas-System ist eine Abwandlung eines bakteriellen Abwehrsystems und hat das Potenzial zur präzisen Editierung jedes beliebigen Genoms. Es besteht aus der Cas9-Nuklease und einem RNA-Molekül, das spezifisch an die Zielsequenz bindet und deren Spaltung durch Cas9 vermittelt. Das EU-finanzierte Projekt MsgRNA verfolgt das Vorhaben, die Zielspezifität des CRISPR-Cas-Systems durch einen fluoreszenzbasierten Bildgebungsansatz zu steigern. Darüber hinaus arbeiten die Forschenden daran, den Abbau unerwünschter Ziele, der als Nebeneffekt der gegenwärtigen Systeme auftritt, zu reduzieren. Diese Arbeit wird die Geneditierung weiter voranbringen und ihre Funktionalität und Anwendungsbereiche erweitern.
Ziel
CRISPR/Cas9 has been extensively studied for genome editing, but its therapeutic application has been hampered by off-target effects. Site-specific modification of single guide (sg) RNA in CRISPR system is a potential means to expand the utility of CRISPR-Cas genome editing. To address this, and reduce of synthetic burden of sgRNA we propose a ‘click’ ligation method to synthesize sgRNA where two chemically modified oligonucleotides are joined together using CuAAC chemistry. The resultant artificial linkage is biomimetic, so it should not affect Cas9 activity. This method offers significantly higher DNA-targeting specificity (i.e. less off-target effects) and most importantly provides a cost-effective means to access thousands of synthetic sgRNAs. Imaging in CRISPR-Cas9 system using fluorescence in situ hybridisation (FISH) probes have enabled significant advancements in understanding genomic structure and transcriptional control. We will explore novel approaches to image CRISPR-Cas9 system using fluorophore-quencher pairs. The activation of fluorescence can be performed upon nuclear localisation using RNase H, and upon sgRNA binding to the target DNA. These methods will provide highly fluorescent sgRNAs for live-cell imaging, potentially much brighter compared to other methods. To control CRISPR off-target effects we will also design a light induced DNA damage method where cyanovinylcarbazole nucleoside or psolaren will be incorporated in the DNA-targeting RNA. Therefore, modification of sgRNA for CRISPR system can be used to address the biological limitations of CRISPR and expand its functionality. This will open up many avenues for future development and lead to more application-focused studies on therapeutic gene editing.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Medizinische Biotechnologie Gentechnologie Gentherapie
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Genetik DNS
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Genetik RNS
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Genetik Genom
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.3. - EXCELLENT SCIENCE - Marie Skłodowska-Curie Actions
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.1.3.2. - Nurturing excellence by means of cross-border and cross-sector mobility
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
MSCA-IF-EF-ST - Standard EF
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2018
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
OX1 2JD Oxford
Vereinigtes Königreich
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.