Projektbeschreibung
Ein Softwarepaket zur automatischen Steuerung von selbstfahrenden Autos
Selbstfahrende Autos müssen Entscheidungen treffen, die auf ihrer Aufgabe, den Verkehrsregeln und Informationen über Objekte in der Umgebung basieren. Dies erfordert ein Softwarepaket für autonomes Fahren. Das Technologie-KMU Embotech AG hat ein solches Softwarepaket erstellt, das eine laufend aktualisierte dynamische Fahrbahn definiert. Der Embotech Motion Planner (EMP) nutzt einen deterministischen Ansatz und physikbasierte Algorithmen, so dass das autonome Fahrzeug komplexe Manöver sowie das Fahren bei schneller Geschwindigkeit, in Echtzeit sicher ausführen kann. Ziel des EU-finanzierten Projektes EMP ist es letztlich, den Wandel vom konventionellen Fahren zum autonomen Fahren voranzutreiben. Das wird zu deutlich weniger Verkehrsunfällen beitragen, da die meisten Unfälle auf menschliches Versagen zurückzuführen sind.
Ziel
More than 90% of road accidents are attributed to driver errors. Thus, there is an urgent need to transform conventional driving towards autonomous driving and make car traffic safer. One of the major challenges in the autonomous car industry, besides sensing, localization and mapping is safe planning of the vehicle motion. Motion planning algorithms are responsible for defining a path to follow, avoiding obstacles and generating the best trajectory that ensures safety, comfort and efficiency. This is a hot topic for the development community, which is still awaiting reliable and robust solutions to solve complex situations, without the need to create pre-programmed solutions for each scenario. To this aim, embotech, introduces the EMP (Embotech Motion Planner), a cutting-edge motion planning software for autonomous vehicles. Using a deterministic approach and physics-based models, the proposed solution generates high-dimensional motion trajectories to assist various self-driving tasks such as valet parking, highway driving and urban driving. The EMP enables fully flexible motion planning, capable to safely perform complex manoeuvres in real time with standard automotive ECUs. Characterized by seamless integration, EMP is one core solution easily adaptable to any new car model. Embotech is a spin-off from the Automatic Control Laboratory from ETH Zurich; our team includes experts in embedded optimizations technologies. We are part of several automotive industry-led incubation programs benefitting from expert coaching and mentoring. Our plan is to reach the market through direct sales to OEMs and Tier 1 suppliers. With a volume-based royalty business model, we expect to reach a SME Instrument Phase 2 project ROI of 8.68 by 2025.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- Technik und TechnologieMaschinenbauFahrzeugbauAutomobiltechnikautonome Fahrzeuge
- NaturwissenschaftenInformatik und InformationswissenschaftenSoftware
- Technik und TechnologieElektrotechnik, Elektronik, InformationstechnikElektrotechnikSensoren
- SozialwissenschaftenSoziale GeografieVerkehr
- Technik und TechnologieUmwelttechnikEnergie und Kraftstoffe
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenUnterauftrag
H2020-SMEInst-2018-2020-1
Finanzierungsplan
SME-1 -Koordinator
8005 Zurich
Schweiz
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).