Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Charging network optimized for Light Electric Vehicles (LEVs)

Projektbeschreibung

Öffentliches Ladesystem für leichte Elektrofahrzeuge

Aufgrund der immer stärkeren Verstädterung stellt der Verkehr eine erhebliche Belastung für die modernen Städte dar. In den Metropolen Europas sorgen viel befahrene Straßen, ständige Staus und schwierige Parksituationen dafür, dass der Individualverkehr nicht nachhaltig und kaum zu ertragen ist. Leichte Elektrofahrzeuge gelten als eine der besten Lösungen für städtische Verkehrsmittel. In Bezug auf ihre Verbreitung bilden jedoch fehlende Ladenetze ein großes Hindernis. Ziel von Servo Movement Ltd. ist die Kommerzialisierung von PowerShare. Dieses gemeinschaftlich nutzbare elektrische Power-Sharing-System ist zum Aufladen leichter Elektrofahrzeuge auf den Straßen konzipiert. Das EU-finanzierte Projekt PowerShare wird sich mit einer Durchführbarkeitsstudie für die kommerzielle Einführung des PowerShare-Systems auf dem europäischen Markt beschäftigen.

Ziel

Due to growing population with growing urbanisation tendency, transportation is a major burden for modern cities. In Europe, using cars (even electric cars) is not the most optimal way of individual travelling in cities, due to busy roads, constant traffic jams, and difficult parking. The spreading of so-called Light Electric Vehicles (LEVs) represents one of the best solutions to the current challenges of urban transportation. However, the major obstacle of the spreading of LEVs in European cities is the lack of charging networks, resulting in too short range of the vehicles. Our company, Servo Movement Ltd, aims to commercialise Servo PowerShare, a community electric power sharing system designed for charging light electric vehicles (LEVs) in the streets. In the current project we aim to perform a feasibility study, which is essential for our successful market entrance. The success of this project will facilitate the commercial introduction of PowerShare and promote the growth of our company.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

SERVO MOVEMENT KFT
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
FURDO UTCA 17 B EP
8230 BALATONFURED
Ungarn

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Dunántúl Közép-Dunántúl Veszprém
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0