Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

A CutFEM Paradigm for Surgical Guided Growth of Bone Joints

Projektbeschreibung

Plattform für die virtuelle Vorhersage optimaler pädiatrisch-orthopädischer Chirurgie

Die pädiatrische orthopädische Chirurgie kann invasive Methoden wie das Schneiden von Knochen erfordern, während andere Fälle durch weniger invasive Behandlungen, wie etwa die gesteuerte Wachstumschirurgie, behandelt werden können. Chirurginnen und Chirurgen fehlt es derzeit an zuverlässigen Instrumenten zur Vorhersage der postoperativen Entwicklung von Knochengelenken, was die Wahl der besten Behandlungsstrategie erschwert. Das EU-finanzierte Projekt CutGrow zielt darauf ab, eine numerische Plattform für die virtuelle Vorhersage des Knochenwachstums zu entwickeln. Die Plattform wird auf einer neuartigen Finite-Elemente-Technologie basieren, die zuvor vom Antragstellenden entwickelt wurde. Der CutGrow-Simulationsansatz hat das Potenzial zur Veränderung der pädiatrischen Orthopädie, indem er den Forschenden ein innovatives Werkzeug an die Hand gibt, um neue Behandlungsoptionen virtuell zu untersuchen und Operationsverfahren auf der Grundlage zuverlässiger Simulationstechnologien zu planen.

Ziel

Many children suffer from bone deformities, which severely hinders their ability to walk. Some children may require invasive surgical treatment, such as cutting their bones, whilst others may recover their mobility through less invasive treatments such as guided growth surgery. However, surgeons have difficulties choosing the best treatment options because there is no reliable tool to help them predict the post-operative evolution of bone joints. CutGrow aims to provide a numerical platform whereby bone growth will be predicted virtually. The platform will rely on a novel finite element technology, CutFEM, developed by the applicant, Dr. Claus, which circumvents the need for meshing complex geometries. This algorithmic concept will bestow numerical agility upon all steps of the simulation process, from acquiring patient-specific data to handling complex contact conditions between interacting bones, the latter being the domain of excellence of the host supervisor Prof. Erleben. In the first stage of CutGrow, a seamless and robust simulation pipeline in the specific context of bone joint mechanics and growth will be created. In a second stage, the simulation will be used as a basis to develop a unifying and highly versatile model for children’s bone growth, capable of easily handling a range of mathematical growth stimulus theories. Finally, we will specialize the developments to the context of guided bone growth and prove that the proposed modelling framework can reproduce clinical data gathered by MD Wong at Hvidovre Hospital. The CutGrow simulation environment has the potential to transform paediatric orthopaedic surgery, by providing researchers with an agile tool to investigate new treatment options virtually and to design new operation planning procedures based on reliable, physics based simulation technologies.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2018

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

KOBENHAVNS UNIVERSITET
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 207 312,00
Adresse
NORREGADE 10
1165 KOBENHAVN
Dänemark

Auf der Karte ansehen

Region
Danmark Hovedstaden Byen København
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 207 312,00
Mein Booklet 0 0