Projektbeschreibung
Metabolische Verbindung zwischen frühen Knochenmetastasen bei Brustkrebs und Osteoblasten
Zellen des dreifach negativen Mammakarzinoms metastasieren in den Knochen, wo sie häufig in einem Ruhezustand verweilen und mehrere Jahre nach der initialen Kolonisation nicht nachweisbar sind. Aktuelle Studien haben gezeigt, dass sich Zellen des dreifach negativen Mammakarzinoms im Frühstadium nah an Osteoblasten (knochenbildende Zellen) befinden und dass diese Interaktion das Überleben und die Vermehrung der Zellen dieses Mammakarzinoms fördern. Das Ziel des EU-finanzierten Projekts META2 ist es, den Stoffwechsel der Zellen des dreifach negativen Mammakarzinoms im Knochen zu beschreiben und nachzuweisen, dass dieser Stoffwechsel als Zielstruktur die Metastasierung verhindert. Die Hypothese lautet, dass die Zellen dieses Mammakarzinoms für das Überleben im Knochen einem Nährstoffbedarf unterliegen, der zu dem der Osteoblasten komplementär ist. Ein besseres Verständnis des Stoffwechsels der Zellen des dreifach negativen Mammakarzinoms im Knochen ist für die Entwicklung neuer Diagnoseverfahren und therapeutischer Zielstrukturen unerlässlich.
Ziel
Triple negative breast cancer cells (TNBC) metastasize to the bone, resulting in progressive bone destruction and severe complications for the patient. TNBC colonize the bone already much earlier, but they often stay dormant for several years and remain undetectable. Recent studies showed that at this early stage, TNBC cells are in close proximity to bone-forming cells (osteoblasts), and this interaction promotes TNBC survival and proliferation. Interestingly, recent findings also indicate that the metabolism of tumor cells not only drives primary tumor growth, but also determines which cells will metastasize to lung or liver, indicating metabolic interactions of TNBC with their microenvironment. This concept may also apply to TNBC in bone, but insight in the metabolism of TNBC colonizing the bone is lacking. I hypothesize that to survive and thrive in the bone TNBC cells rely on a specific profile that is complementary in nutrient needs to osteoblasts. Accordingly, preliminary results of the lab showed that targeting glutamine pathway impaired bone metastasis formation. Thus, my objective is to characterize the metabolism of TNBC in bone at early time points and to validate that targeting this metabolism will limit or prevent bone metastasis. I will first perform metabolite dosage and transcriptomics on TNBC recovered at early stages of preclinical (mouse) models of bone metastasis. In parallel, I will decipher metabolic interactions in vitro between osteoblasts and TNBC using metabolomics. These two complimentary approaches will deliver fundamental insights into metabolic adaptations of TNBC during bone metastasis, and identification of the most interesting enzymes to target. I will then validate these targets through functional studies in preclinical models and analysis of expression levels in patient tumor samples. This better understanding of the metabolism of TNBC in the bone is essential for the development of new diagnostic tools and therapeutic targets.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- Medizin- und GesundheitswissenschaftenKlinische MedizinOnkologieBrustkrebs
- NaturwissenschaftenBiowissenschaftenBiochemieBiomoleküleProteineEnzym
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2018
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
MSCA-IF-EF-ST -Koordinator
3000 Leuven
Belgien