Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Simulations of Topological Phases in Superconducting Circuits

Projektbeschreibung

Grundlagen für Modellsystem zur Untersuchung exotischer Materiezustände erschaffen

Die Physik hat das Thema Topologie (die Untersuchung von Formen und deren Anordnung im Raum) traditionell eher der Mathematik überlassen. In den letzten Jahrzehnten hat die Physik jedoch entdeckt, dass die Topologie einzigartige Einblicke in viele exotische Zustände der Materie zu bieten hat. Und dass sie in der Physik der kondensierten Materie besonders erfolgreich zur Anwendung kommt. Die Pioniere auf diesem Gebiet erhielten 2016 den Nobelpreis für Physik. Das EU-finanzierte Projekt TOPOCIRCUS wird einen speziellen Typ der supraleitenden Schaltung als vielversprechende Plattform für die Simulation exotischer topologischer Effekte erforschen. Seine Validierung könnte enorme Innovationen und Entdeckungen in Bezug auf exotische Materiezustände für neuartige Bauelemente in Bewegung bringen.

Ziel

The discovery of topological order characterising novel exotic phases of matter has generated a breakthrough in the comprehension of complex condensed matter phases. Topological invariants entirely determine the behaviour of certain observables and confer to the systems a strong robustness to perturbations. Going beyond condensed matter states, topological order can be engineered in different setups that can benefit form it and represent alternative platform for the simulation of exotic topological phases. One of the most promising candidate for such a plan is represented by superconducting circuits based on the Josephson effect. The present proposal aims at studying the interconnections between the topological notion and the Josephson effect and to propose superconducting circuits as a platform for the simulation and manipulation of novel topological phases of matter.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2018

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CONSIGLIO NAZIONALE DELLE RICERCHE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 251 002,56
Adresse
PIAZZALE ALDO MORO 7
00185 Roma
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 251 002,56

Partner (1)

Mein Booklet 0 0