Projektbeschreibung
Katalytische Nanopartikel für eine lokalisierte Wirkstoffaktivierung
Bei der Wirkstoffabgabe können neue zentrale Abgabeansätze entsprechende konventionelle Systeme und Prodrug-Strategien ergänzen, wodurch Nebenwirkungen und Arzneimittelresistenz vermieden werden und eine höhere Wirksamkeit erzielt wird. Das EU-finanzierte Projekt GOLDEN schlägt vor, mithilfe metallischer Nanopartikel den Zellstoffwechsel zu umgehen und bioaktive Moleküle an bestimmten Stellen im Körper zu produzieren. Nanopartikel auf Goldbasis dienen als biokompatible Katalysatoren und können so konstruiert werden, dass sie insbesondere Krebszellen erreichen und systemisch verabreichte bioaktive Vorstufen in Wirkstoffe umwandeln. Das Forschungsteam wird die Wirksamkeit der Nanopartikel-Strategie von GOLDEN anhand eines Zebrafischmodells bei aktivierenden Farbstoffen und Neuromodulatoren im Hirn prüfen und damit den Weg für die Behandlung lokalisierter Erkrankungen und chronischer Schmerzen bereiten.
Ziel
"Despite recent advances in cancer therapy, many challenges remain to reduce the systemic adverse effects of antineoplastic therapeutics. A major goal in the field is to make nanomedical devices that could bypass the metabolic machinery of cells and perform tasks that are not possible with biological entities, such as the manufacture of bioactive molecules at specific locations in a continuous, atomically precise manner. The use of metallic nanoparticles (NPs) as biocompatible catalysts provides the opportunity to carry out abiotic catalysis inside cancer cells or tissues. Such bioorthogonal reactivity opens up new unprecedented ways of mediating artificial transformations in complex biological systems.
Solid supported Au-NPs have recently demonstrated a novel, very promising role as heterogeneous catalysts able to generate bioactive compounds in biological environments. Herein I propose an innovative approach to develop catalytically- active Au-NPs immobilized within implants or ""protected"" under self-assembling monolayers to enable the activation of systemically-administered bioactive precursors at specific locations via novel Au-mediated deprotection chemistry. To confirm the in vivo functional capabilities of the devices, I will test the capacity of the novel devices to activate dyes and neuromodulators in the brain of zebrafish. This highly innovative multidisciplinary approach could offer a unique and safe method to release bioactive molecules in exact anatomical locations for the treatment of localized disorders including cancer or chronic pain and, in doing so, promote Scientific Excellence in Europe. As the recipient of the advanced training required to perform such a novel programme of research and developer of such tools, at the end of this fellowship I will reach a privileged position for establishing myself as an independent researcher and starting cross-disciplinary collaborations with academics and Pharma across Europe."
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Onkologie
- Naturwissenschaften Chemiewissenschaften Katalyse
- Technik und Technologie Nanotechnologie Nanomaterialien
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Medizinische Biotechnologie Implantate
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.3. - EXCELLENT SCIENCE - Marie Skłodowska-Curie Actions
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.1.3.2. - Nurturing excellence by means of cross-border and cross-sector mobility
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
MSCA-IF-EF-ST - Standard EF
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2018
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
EH8 9YL Edinburgh
Vereinigtes Königreich
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.