Projektbeschreibung
Untersuchung der Beschränktheit der algebraischen Calabi-Yau-Varietäten
Calabi-Yau-Mannigfaltigkeiten sind einer der wichtigsten Bausteine der algebraischen Varietäten. Mehr Wissen über Geometrie und Klassifikation der Calabi-Yau-Varietäten würde Anwendungen in der theoretischen Physik begünstigen, da sie die Voraussetzung des Raums in Bezug auf die sechs „unsichtbaren“ räumlichen Dimensionen der Stringtheorie erfüllen. Zu untersuchen, ob es viele Familien von Calabi-Yau-Varietäten in jeder feststehenden Dimension gibt, die sogenannte Eigenschaft der „Beschränktheit“, bleibt eine langfristige Aufgabe. Ziel des im Rahmen der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen finanzierte Projekts BoundModProbAG ist der Beweis, dass es im Wesentlichen eine endliche Anzahl von Familien von Calabi-Yau-Varietäten mit einer zusätzlichen Struktur, einer elliptischen Faserung, in jeder Dimension gibt.
Ziel
Algebraic geometry is a sophisticated area of mathematics dating back to the mid 19th-century, that links algebra and geometry with many parts of mathematics and theoretical physics. The basic objects, called algebraic varieties, are the common zero sets of polynomial functions, which are higher dimensional analogues to the ellipses and hyperbolas of antiquity. The subject has key applications in very many branches of modern mathematics, science and technology.
One of the main goals in algebraic geometry is to classify algebraic varieties. These can often be decomposed into simpler shapes that act as fundamental building blocks in the classification. But how many different shapes appear in each class of building blocks?
Calabi-Yau varieties, characterised as flat from the point of view of Ricci curvature, are one of 3 types of building blocks of algebraic varieties. Calabi-Yau 3-folds and 4-folds have formed the focus of interest of string theorists over recent decades. A better understanding of the geometry and the classification of Calabi-Yau varieties would advance string theory in fundamental ways, and would provide many new examples and models to study.
Since they are building blocks for constructions in geometry and theoretical physics, understanding how many Calabi-Yau varieties there are is a question of fundamental importance. The problem is to know whether the shapes of Calabi-Yau varieties come in just finitely many families in any fixed dimension - a property that goes under the name of boundedness.
This very difficult question remains wide open. While this problem has long been considered to be out of reach, recent developments make powerful techniques available to investigate new aspects of it. The aim of this research project is to show that there is essentially a finite number of families of Calabi-Yau varieties with some extra piece of structure -- an elliptic fibration -- in any dimension.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Geisteswissenschaften Geschichte und Archäologie Geschichtswissenschaft Geschichte des klassischen Altertums
- Naturwissenschaften Naturwissenschaften theoretische Physik Stringtheorie
- Naturwissenschaften Mathematik reine Mathematik Geometrie
- Naturwissenschaften Mathematik reine Mathematik Algebra algebraische Geometrie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.3. - EXCELLENT SCIENCE - Marie Skłodowska-Curie Actions
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.1.3.2. - Nurturing excellence by means of cross-border and cross-sector mobility
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
MSCA-IF-EF-ST - Standard EF
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2018
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
1015 LAUSANNE
Schweiz
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.