Projektbeschreibung
Kleine Kristalle für hohe Qualität bei der Arzneimittelentwicklung
Aktive pharmazeutische Wirkstoffe – die Pharmazeutika ihre Bioaktivität verleihen – werden meist in Kristallform hergestellt. Große Kristalle beeinträchtigen jedoch die Auflösung der Wirkstoffe in wässrigen Lösungen – eine Herausforderung für die Arzneimittelentwicklung und -verteilung. Mesokristalle sind Materialien, die aus einzigartigen kleinen Kristallen bestehen, die zwar aggregiert, jedoch räumlich voneinander getrennt sind. Durch dieses Format werden das Eindringen von Wasser und die Auflösung verbessert. Im Rahmen des EU-finanzierten Projekts OMECRY werden fortschrittliche experimentelle Verfahren angewendet, um die Mesokristallbildung, Lösungsgeschwindigkeiten und Löslichkeit zu beschreiben. Das Ziel besteht dabei schließlich darin, die Mesokristallbildung zu steuern und die Entwicklung neuartiger Wirkstoffe für Pharmazeutika zu unterstützen.
Ziel
The OMECRY research action aims to enhance the dissolution of pharmaceutical solids in the form of mesocrystals, i.e. to promote the drug development. I will also investigate the formation mechanisms of the organic mesocrystals, and influence of the different additives on these processes. The low dissolution rate and poor aqueous solubility of emerging new drug candidates limit the formulation approaches, clinical application, and marketability in pharmaceutical industry. The preparation of active pharmaceutical ingredients (APIs) in the form of mesocrystals can enhance the dissolution rate suitable for drug delivery. The voids between highly oriented nanocrystals and high surface area of hierarchical structure in the non-classical pathway of mesocrystals formation play a role in the process. Different additives can be used to control the self-assembly of particles so that avoiding mesocrystals fusion into single crystals. A suitable additive can be screened through density functional theory calculations. The microstructure of mesocrystals and its transformation and particle growth can be investigated through time-dependent experiments using SEM, TEM and laser diffraction particle size analyser. Computed Tomography will be used for the first time to obtain the density mapping of mesocrystals surface in phase contrast mode. The dissolution rates and solubility of the mesocrystals are characterized and compared to its single crystals. The feasibility of drug dissolution will be investigated through in vitro studies. Although many inorganic mesocrystals has prepared for photocatalysis, energy storage applications, formation APIs in mesocrystals is a new strategy which provides insights that are needed for further understanding of mesocrystals formations thereby improve its applications especially for drug development.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin Pharmakologie und Pharmazie Arzneimittelforschung
- Naturwissenschaften Chemiewissenschaften Katalyse Photokatalyse
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin Pharmakologie und Pharmazie Arzneimittel
- Technik und Technologie Nanotechnologie Nanomaterialien Nanokristall
- Naturwissenschaften Naturwissenschaften Optik Laserphysik
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.3. - EXCELLENT SCIENCE - Marie Skłodowska-Curie Actions
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.1.3.2. - Nurturing excellence by means of cross-border and cross-sector mobility
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
MSCA-IF-EF-ST - Standard EF
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2018
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
02150 Espoo
Finnland
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.