Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Engineering Chemotactic Biosensors for a Diverse Spectrum of Metastatic Markers

Projektbeschreibung

Entwicklung von Methoden zur Verhinderung von Metastasierung bereits zu Beginn

Die gerichtete Bewegung von Zellen als Reaktion auf Umgebungssignale (Chemotaxis) ist in der Biologie essenziell. Mithilfe der Chemotaxis gelangen Immunzellen an Erkrankungsorte, metastasierende Zellen bleiben jedoch häufig unerkannt. Chemotaktische Biosensoren für Metastasierungsmarker sind in der Lage, das Wirkspektrum des Immunsystems zu manipulieren. In Studien wurden lösliche sezernierte Faktoren identifiziert, die den initialen Austritt von Tumorzellen, die Intravasation in den Blutkreislauf und die Extravasation in metastatische Nischen fördern. Im Rahmen des EU-finanzierten Projekts Biosensor Design soll eine allgemeine berechnungsgestützte Plattform für die rationale Entwicklung von Biosensoren aufgebaut und validiert werden. Das unmittelbare Ziel ist die Erstellung von Biosensoren, die die Migration bearbeiteter zytotoxischer Immunzellen zu vulnerablen metastasierten Zellen auslösen.

Ziel

Directional movement of cells in response to environmental cues (e.g. chemotaxis) is essential throughout biology, and the membrane receptors that initiate cell migration offer a key opportunity for modulation by synthetic biologists. The design of chemotactic receptor biosensors for metastatic markers has the potential to expand the immune system’s spectrum of actions. Metastatic cancers are extremely lethal, and tumor cells that escape to seed a secondary tumor in a distant organ often escape immunosurveillance. Extensive studies on metastasis have identified soluble secreted factors that promote the initial escape of tumor cells, their intravasation into circulation, and extravasation into metastatic niches where they can proliferate and form new malignant tumors. We will employ a host of computational design techniques developed in the Barth Lab to build novel biosensors that will elicit chemotactic responses towards molecular indicators of metastatic cells at various key points during their journey to secondary sites when they are vulnerable to engineered cytotoxic immune (T and NK) cells. By harnessing the migratory potency of a chemokine receptor scaffold, we will design several novel chemotactic receptors sensing molecules of increasing complexity to ultimately build and validate a general computation-based platform for rational biosensor design. At a fundamental level, engineering membrane receptors that can respond to a diversity of molecules is a stringent test of our biophysical understanding of protein structure and function, but also has far-reaching applications in basic and translational research with immediate relevance and impact for cancer therapeutics.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2018

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ECOLE POLYTECHNIQUE FEDERALE DE LAUSANNE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 191 149,44
Adresse
BATIMENT CE 3316 STATION 1
1015 LAUSANNE
Schweiz

Auf der Karte ansehen

Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Région lémanique Vaud
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 191 149,44
Mein Booklet 0 0