Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

From Knowledge to Innovation: Building the evidence base to inform innovative entrepreneurship and risk-finance policies

Projektbeschreibung

Wie Start-ups schneller öffentliche Forschung kommerzialisieren können

Öffentliche Forschung ist der Ursprung für viele moderne Technologien. Daher wurden in OECD-Staaten viele Politiken umgesetzt, um innovative Ideen und Technologien aus öffentlichen Forschungseinrichtungen zu kommerzialisieren. Doch die Fähigkeit der Unternehmen, öffentliche Forschung zu kommerzialisieren, ist wechselhaft. In diesem Zusammenhang wird das EU-finanzierte Projekt KNOWINN die Bedingungen untersuchen, unter denen Start-ups insbesondere in den Bereichen Biotechnologie und Robotik florieren können. Das Projekt wird vor allem die Rolle öffentlicher Forschungseinrichtungen zur Förderung innovativen Unternehmertums erforschen. Es wird außerdem neue Erkenntnisse über die Rolle nationaler Politik und Rahmenbedingungen dabei liefern, wissenschaftliche Kenntnisse in innovatives Unternehmertum umzuwandeln.

Ziel

This project aims at achieving the following two main objectives:

1. Providing new evidence on the role of public research institutions in fostering innovative entrepreneurship; and,
2. Providing new evidence on the role of national policies and framework conditions in catalysing the translation of scientific knowledge into innovative entrepreneurship.

The OECD will use innovative data sources and statistical techniques to provide an unprecedented portrait of innovative start-ups and VC investments across countries and sectors (Breschi, Lassébie, and Menon, 2018). Building on previous work, as well on additional data sources on e.g. intellectual property (IP) rights and on national policies (e.g. from the STIP Compass database), the OECD is distinctively positioned to deliver on the two main objectives of the project illustrated below.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-IBA-SC6-OECD-EC-2018-2019

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ORGANISATION FOR ECONOMIC CO-OPERATION AND DEVELOPMENT
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 260 000,00
Adresse
RUE ANDRE PASCAL 2
75775 Paris
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Public bodies (excluding Research Organisations and Secondary or Higher Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 351 647,50
Mein Booklet 0 0