Projektbeschreibung
Ein neuer Thrombosetest
Antithrombin ist ein in der Leber synthetisiertes Protein, das bei der Blutgerinnung spezifische Enzyme ausschaltet und so das Gerinnungssystem steuert. Bei diagnostischen Tests auf Antithrombin wird immer dessen Aktivität geprüft, wobei seine verschiedenen Proteoformen und ihre klinische Bedeutung völlig ausgeklammert werden. Das EU-finanzierte Projekt HarmonizATforms will Antithrombintests nun harmonisieren und ein Assay entwickeln, das klinisch aussagekräftige Ergebnisse liefert. Das Team untersucht also klinisch relevante Antithrombine, um einen Test auf Basis von Massenspektrometrie zu entwickeln, statt wie nach dem gängigen Goldstandard ein Immunoassay zu nutzen. In den Bereichen Thrombose und Hämostase sollte der Test für exzellente diagnostische Sicherheit sorgen können.
Ziel
Current medical tests for antithrombin deficiency generally measure the overall activity, being blind for the actual proteoforms of AT that contribute to the test. To ensure accurate test results, a traceability chain needs to be in place, which requires the accurate definition of the exact analyte to be measured. I hypothesize that an in-depth understanding of the pathological molecular proteoforms of antithrombin (AT) will allow for the identification of clinically relevant proteoforms and enable test harmonization, resulting in a test with a well-defined clinical outcome that are actionable by clinicians. Mass spectrometry (MS) is an emerging technique in the field of clinical chemistry, which is well suited for the detection of proteoform characteristics and outperforms testing methods based on immunoassays. Therefore my aims are 1. To develop a mass spectrometry based test for the quantification of individual characteristics of molecular proteoforms of AT. 2. Analytically validate the developed method according to clinical chemistry procedures, and 3. Assess the role of MS based test for the standardization of AT tests. I am a passionate scientist with a strong background in the development of MS-based tests for proteins. I plan to perform the project in collaboration with my supervisor, who has large experience in medical test development and the ECAT foundation, who is specialized in proficiency testing of AT and test harmonization. This project will allow me to obtain skills and experience to oversee and develop a clinical test from biomarker discover to test evaluation and implementation, specifically in the niche of thrombosis and haemostasis, as well as the transferable skills required to eventually establish my own independent research group.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Angiologie Gefäßerkrankungen
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biochemie Biomoleküle Proteine
- Naturwissenschaften Chemiewissenschaften analytische Chemie Massenspektrometrie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.3. - EXCELLENT SCIENCE - Marie Skłodowska-Curie Actions
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.1.3.2. - Nurturing excellence by means of cross-border and cross-sector mobility
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
MSCA-IF-EF-RI - RI – Reintegration panel
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2018
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
2333 ZA Leiden
Niederlande
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.