Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Development of a new CRISPR-Cas3-based tool for large genomic deletions

Projektbeschreibung

Eine neue Technologie zur Bearbeitung großer DNS-Segmente

Die jüngst entdeckte CRISPR-Cas9-Technologie hat für eine Revolution auf dem Gebiet der gezielten Genom-Editierung gesorgt, da es damit möglich ist, kleine Insertionen und Deletionen am Zielort vorzunehmen. Das EU-finanzierte Projekt GenDels wird an einer alternativen CRISPR-basierten Technologie arbeiten. Diese soll sich das Enzym Cas3 zunutze machen, welches die Helikase- und Nukleaseaktivität kombiniert. Ziel ist es, eine Hochdurchsatz-Geneditierung von großen DNS-Segmente in menschlichen Zellen für gesundheitsbezogene Anwendungen zu ermöglichen und die Rolle von nicht-kodierenden DNS-Varianten bei Erkrankungen zu entschlüsseln. Die Technologie könnte darüber hinaus auch zur Editierung von Bakterienzellen im Bereich der synthetischen Biologie und des Stoffwechsel-Engineering eingesetzt werden.

Ziel

The advent of the revolutionary genome editing technique CRISPR-Cas9 has enabled targeted gene mutation, repression, and activation, facilitating impactful biological findings. However, Cas9 as an unbiased DNA deletion tool is limited in its ability to interrogate large regions of DNA of unknown function, because it predominantly generates very small (<20 bp) insertions and deletions at its target site. The capacity to rapidly and efficiently generate large genomic deletions does not currently exist and would be an extremely useful tool for research, allowing for rapid strain engineering of bacterial cells for synthetic biological and metabolic engineering purposes. Additionally, this technology would allow for the interrogation of large segments of non-coding DNA in human cells, much of which has unknown function, but whose variants are often associated with human disease. In this proposal, I aim to develop a Type I-C CRISPR-Cas system employing the Cas3 enzyme (completely distinct from Cas9), which naturally possess coupled nuclease and helicase activity, for high-throughput gene-editing purposes in various prokaryotic, as well as human cells. My preliminary results have shown that this is a credible approach, as I have been able to generate individually, as well as in combination, multiple deletions in bacterial organisms exceeding 60 kb in size. A focal point of the proposal is to adapt this system for use in human cells, which would provide a novel basic research tool with unprecedented capabilities and also could be utilized in human health-related applications. The proposal aims to address this later possibility by utilizing the developed system to treat human cell lines infected with difficult-to-treat pathogenic viruses.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2018

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

EUROPEAN MOLECULAR BIOLOGY LABORATORY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 264 669,12
Adresse
Meyerhofstrasse 1
69117 Heidelberg
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Baden-Württemberg Karlsruhe Heidelberg, Stadtkreis
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 264 669,12

Partner (1)

Mein Booklet 0 0