Projektbeschreibung
Abwässer bergen viele Geheimnisse in sich
Abwässer bestehen aus Abfallstoffen wie Fäkalien und Urin sowie aus dem Wasser, das aus unseren Waschbecken und Duschen abfließt. Es enthält auch wertvolle Informationen über unsere Gesundheit und die Gefährdung durch chemische Schadstoffe. In diesem Zusammenhang schlägt das EU-finanzierte Projekt SCHEME die Kontrolle der Abwässer vor, um die Gesundheit der Bevölkerung in einer bestimmten Gemeinde zu bewerten. Sewage Chemical Information Mining (SCIM) ist eine vorgeschlagene Methode, die auf der Analyse spezifischer menschlicher Biomarker im städtischen Abwasser beruht. Um den Bereich SCIM weiterzuentwickeln, wird im Rahmen des Projekts eine umfassende Analysemethode für die Bestimmung von Biomarkern für die Aufnahme eines breiten Spektrums organischer Schadstoffe, einschließlich verschiedener Klassen von Körperpflegeprodukten und Industriechemikalien, entwickelt.
Ziel
Human populations worldwide are exposed to a large number of chemical pollutants from contaminated food, personal care products and the surrounding environment. Exposure to these compounds is generally assessed by human biomonitoring - the analysis of biomarkers (excreted parent compounds or metabolic products) in biological matrices from individuals, mostly urine. Due to the several limitations of this approach, a novel concept - sewage chemical information mining (SCIM), has been proposed. This approach is based on the analysis of specific human biomarkers in urban wastewater, but its potential in studying human exposure to pollutants has been scarcely investigated.
The SCHEME project aims to contribute to the practical development and broadening of the SCIM field by developing a comprehensive analytical methodology for the determination of biomarkers of exposure to a wide range of organic pollutants, including different classes of personal care products and industrial chemicals. The biomarkers will be selected using the pharmacokinetics data and Human Metabolome Database and analysed by ultrahigh performance liquid chromatography - tandem mass spectrometry. The developed methodology will be applied in four European cities as case studies. However, the results of this exploratory study could lead to implementation of this novel, relatively inexpensive and near real-time approach for the assessment of human exposure to pollutants. By monitoring temporal and spatial trends, communities with the highest exposure could be promptly identified. Therefore, the results of the SCHEME project will be highly valuable for obtaining relevant epidemiological information and will contribute to preventing human health problems related to pollutants exposure. The fellow’s expertise, gathered in top international research institutions, and the outstanding infrastructure and capabilities available at ICRA, makes an ideal conjunction for the successful completion of the project.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Technik und Technologie Umwelttechnik Wasseraufbereitungsverfahren Abwasserbehandlungsverfahren
- Naturwissenschaften Informatik und Informationswissenschaften Datenbank
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin Pharmakologie und Pharmazie Pharmakokinetik
- Naturwissenschaften Chemiewissenschaften analytische Chemie Massenspektrometrie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.3. - EXCELLENT SCIENCE - Marie Skłodowska-Curie Actions
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.1.3.2. - Nurturing excellence by means of cross-border and cross-sector mobility
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
MSCA-IF-EF-ST - Standard EF
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2018
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
17003 Girona
Spanien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.