Projektbeschreibung
Eine genauere Betrachtung des Muskelspiels bei Fliegen
Obwohl Wasser mehr als die Hälfte der Masse eines beliebigen Körpers ausmacht, bedeutet das nicht, dass sich die Zellen in diesem weitläufigen extrazellulären Raum frei bewegen können. Tatsächlich dient die extrazelluläre Matrix, die in allen Gewebearten und Organen vorhanden ist, als unerlässliches physikalisches Gerüst für die Zellen. Sie ist auch für viele biochemische und biomechanische Signale für die Gewebebildung, Zelldifferenzierung und Homöostase verantwortlich. Integrine sind eine Proteinfamilie, die das Zytoskelett einer Zelle an die extrazelluläre Matrix sowie andere Zellen binden und Haftung erspüren können. Bemerkenswerterweise können sie an den Übergangspunkten Informationen bidirektional erspüren und übertragen. Eine Störung der Integrin-Funktion spielt wahrscheinlich bei einigen Krankheiten eine wichtige Rolle. Das EU-finanzierte Projekt MechanoGenetic wird die Rolle von Integrinen bei der Übertragung mechanischer Kräfte an Muskel-Sehnen-Übergängen bei Fliegen untersuchen, um Einblicke in menschliche Muskeldystrophie zu erlangen.
Ziel
Cells in our bodies constantly experience mechanical forces from their microenvironment. When cells sense a critical threshold of elevated tension, they hold tight together and allow tissues to function healthily as a group. In certain diseases, however, our cells lose their mechanosensing and adhesive properties and, as a result they get dissociated, as in the case of muscular dystrophies. Integrin-based adhesions to the extracellular matrix (ECM) are emerging as key networks of mechanotransmission. This proposal aims to discover how mechanical forces modulate cell-matrix adhesion at the myotendinous junctions in the developing Drosophila embryo, combining biophysical, molecular and genetic approaches. To achieve this goal, I propose to implement two complementary specific objectives: First, I will identify and quantify the relationship between forces and adhesion strength in mutants affecting either integrin-ECM binding or muscle contractility by utilizing in vivo laser ablation and magnetic tweezers. Second, I will examine whether and how IPP complex -a core module of the integrin adhesome- alters the molecular forces transmitted across Talin, which is a major mechanosensor at integrin junctions, utilizing suitable FRET-based biosensors. Collectively, this interdisciplinary research will provide a novel mechanical framework of how cells integrate forces and maintain tissue integrity in the living organism.
Given the striking similarities in the molecular organisation of the myotendinous junctions between fly and human, the outcome of this work will provide a deeper understanding of how we can better combat dystrophic diseases.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Technik und Technologie Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik Elektrotechnik Sensoren Biosensoren
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin Neurologie Muskeldystrophie
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Embryologie
- Naturwissenschaften Naturwissenschaften Optik Laserphysik
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.3. - EXCELLENT SCIENCE - Marie Skłodowska-Curie Actions
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.1.3.2. - Nurturing excellence by means of cross-border and cross-sector mobility
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2018
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
115 27 ATHINA
Griechenland
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.