Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Landscapes of Loss: Mapping the Affective Experience of Deforestation Among Diverse Social Groups in the South American Chaco

Projektbeschreibung

Entwaldung als ein Faktor bei sozialen Spannungen

Entwaldung ist ein wesentlicher Faktor der Umweltzerstörung und wirkt sich negativ auf verschiedene gesellschaftliche Bereiche aus. Das EU-finanzierte Projekt lanloss führt eine Untersuchung in der südamerikanischen Region Gran Chaco durch, einem Gebiet mit einer hohen Entwaldungsrate und schwerwiegenden Auswirkungen sowohl für indigene Bevölkerungsgruppen als auch für weiße Siedler. Dabei werden Satellitendaten analysiert und die lokalen Gemeinschaften werden hinzugezogen, damit diese ihre eigenen Ansichten und Auffassungen darlegen. Dies wird dabei helfen, die Geschichten und Erinnerungen in Verbindung mit den Auswirkungen der Entwaldung auf die betroffenen Gemeinschaften aufzuzeichnen. Darüber hinaus wird es weitere Erkenntnisse dazu liefern, wie Entwaldung lokale Gemeinschaften beeinträchtigt und zu sozialen Spannungen führt.

Ziel

Environmental upheavals generate losses across diverse sectors of society, and can heighten risks of social conflict (UNCCD 2017). Mapping the histories, memories and affective experiences of such losses among impacted communities could help expose incipient social tensions before they escalate. In the South American Gran Chaco, the rate of deforestation – which is among the highest in the world – is impacting the landscapes and livelihoods of indigenous, peasant, and white settler groups in both shared and competing ways. By working together with satellite data researchers, this multi-disciplinary project proposes an innovative collaborative approach to mapping the lived social and affective experience of rapid deforestation in the Gran Chaco through participatory memory-mapping: a process where local communities with antagonistic histories are invited to interact with the satellite data themselves, generating their own narratives of the various landscapes they have lost through a technique I call “affective mapping.” This collaborative approach enables both multi-disciplinary researchers as well as locals to develop new comparative understandings of how deforestation impacts communities in both shared and unequal ways, thus providing contexts for better understanding incipient tensions over resources.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2018

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITA CA' FOSCARI VENEZIA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 171 473,28
Adresse
DORSODURO 3246
30123 VENEZIA
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Est Veneto Venezia
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 171 473,28
Mein Booklet 0 0