Projektbeschreibung
Eine nachhaltige Rasenbewässerung
Bei der Rasenbewässerung wird derart viel Wasser verbraucht, dass sie sowohl aus wirtschaftlicher als auch ökologischer Sicht immer mehr zum Problem wird. Auf der Suche nach einer umfassenden Lösung für dieses Problem hat das EU-finanzierte Projekt RAINOLVE eine intelligente Technologie entwickelt: eine präzise Bewässerungssteuerung mit einem Mehrfachsensor, der mit einer intelligenten cloudbasierten Plattform samt einer umfangreichen botanischen und landwirtschaftlichen Datenbank verbunden ist, wodurch der genaue Wasser-, Düngemittel- und Lichtbedarf für jede Stelle gemessen werden kann. Die Innovation ist das Ergebnis einer Kooperation zwischen einem führenden Entwickler und Hersteller von Bewässerungsprodukten und einem spanischen KMU, das sich auf Software spezialisiert hat. Das Projekt wird sich mit der Optimierung, Erprobung und Validierung des Produkts befassen und es so auf die Markteinführung vorbereiten.
Ziel
Irrigation of private lawns is becoming more and more an economic burden for owners and a source of environmental concern for the society due to the high-water consumption it entails. In Europe we are using almost 380 m3 of water spending an average of 728 € per year for a garden of 500 m2 (a small garden of just 10x50 m) whose real needs would be 210 m3 for 405 €. If we consider the number of households with a garden requiring irrigation (we estimated more than 1,5 M in our target market), the water need is hugely impacting from both economic and environmental point of views. Under this context, Precision Irrigation such our irrigation controller is the only option. This growing technology which optimizes the usage of water is expected to expand its market share by 13% from 2016 to 2023. RAINOLVE is the fruit of a collaboration between RAIN, an Italian engineering and manufacture leader in irrigation products; and INOLVE, a Spanish SME specialized in software, for the development of an accurate irrigation controller. RAINOLVE is a multi-sensor coupled with intelligent cloud-based platform with vast botanical and agronomical database to calculate and check the exact plant water, fertilizer and light needs in function of each site conditions. RAINOLVE will provide a highly accurate irrigation technology with low return over investment (less than 1 year) allowing savings up to 19,000€/ha/year: water (up to 80%), fertilizer (up to 40%). RAINOLVE technology stands in a TRL7, with a real scale prototype tested in different field sites. RAINOLVE project main objective is to optimize, test and validate the technology to take it to industrial production and successful commercialization. We estimate that RAINOLVE will be able to generate an annual revenue of 9 M EUR and 36 new job positions among RAIN and INOLVE, in addition to save 340 M m3 of water in Europe, accounting for almost 400 M EUR.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Informatik und Informationswissenschaften Software
- Naturwissenschaften Informatik und Informationswissenschaften Datenbank
- Technik und Technologie Bauingenieurwesen Wasserbau Bewässerung
- Agrarwissenschaften Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei Landwirtschaft Gartenbau Obstanbau
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.2.3. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Innovation In SMEs
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.3. - PRIORITY 'Societal challenges
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.2.1. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Leadership in enabling and industrial technologies
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
SME-2 - SME instrument phase 2
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
20122 MILANO MI
Italien
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.