Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

LABEL FREE IMAGING WITH PHI-SCAT

Projektbeschreibung

Biologische Strukturen kommen markierungsfrei klar zum Vorschein

Die Bildgebungsverfahren für Zellen haben in den letzten Jahrzehnten enorme Fortschritte zu verzeichnen und liefern hochaufgelöste Echtzeitinformationen über zahlreiche biologische Prozesse. Fluoreszierende Markierungen sind für die Wissenschaft eine wichtige Variante, wie ablaufende Prozesse eingefangen oder Moleküle markiert werden können, an denen Interesse besteht. Dieses Verfahren kann jedoch Zeit und Geld kosten und verändert native Moleküle und Strukturen auf offensichtliche Weise. Das EU-finanzierte Projekt LABELFREE bereitet die Markteinführung seines phi-SCAT-Systems für markierungsfreie kontrastreiche Bildgebung vor. Dabei handelt es sich um eine wertvolle Alternative für viele Anwendungsbereiche. Der Plan zur Kommerzialisierung umfasst die Bereitstellung als eigenständiges System und die mögliche Integration in vorhandene Mikroskopsysteme, um maximale Wirkung und Flexibilität zu erzielen.

Ziel

We will launch phi-SCAT, a novel imaging technology, which uniquely allows for label-free imaging of biological structures of interest. We will do this by productizing the interferometric scattering technology that was invented in course of the Chromavision FET-OPEN project. Proof-of-concept data has been obtained in the FET-OPEN project, and proved the technology’s value, complementary to existing imaging methods that are either low contrast or depend on fluorescent labels. The project will focus on the steps needed for the market launch of this novel technology. We will follow two parallel trajectories for exploitation: firstly we will implement and launch a phi-SCAT module on our existing C-Trap single-molecule analysis product line. Secondly we will approach potential licensing partners for implementation of the phi-SCAT technology on existing microscope platforms.
This project will result in a valuable valorisation of one of the most significant innovations that stemmed from the Chromavision FET-OPEN project. Besides significant positive impact on our C-Trap product line’s turnover and gross margin, the application of this more effective microscopy method in academic and pharmaceutical research will have profound impact on the understanding of key biological processes and contribute greatly to optimization of the drug discovery process

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-FETOPEN-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

LUMICKS BV
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 100 000,00
Adresse
PAALBERGWEG 3
1105 AG Amsterdam
Niederlande

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 106 562,50
Mein Booklet 0 0