Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

High-fidelity Cardiovascular Modeling from Super-Fast Magnetic Resonance Imaging

Projektbeschreibung

Patientenspezifische Herzmodellierung

Die patientenspezifische Herzmodellierung stützt sich auf klinische Daten aus der Magnetresonanztomographie (MRT). Die Magnetresonanztomographie liefert jedoch keine kinematischen Informationen über feine Strukturen wie Herzklappen und die Arterienwand. Um diesen Mangel zu beheben, schlägt das EU-finanzierte Projekt CardioZoom ein neues Denkmuster für biophysikalische Rechenmodelle des Herz-Kreislauf-Systems vor. In diesem Zusammenhang wollen Forschende lange MRT-Scans durch kurze Scans ersetzen und gleichzeitig zuverlässige Informationen über empfindliche Herzstrukturen erhalten. Der neuartige Ansatz von CardioZoom wird an Freiwilligen validiert und soll zu einer detaillierten Charakterisierung des Herz-Kreislauf-Systems auf individueller Patientenbasis führen.

Ziel

Biophysical computational models of the cardiovascular system need to be adapted to each particular patient from clinical data. The state-of-the-art imaging method for assessing cardiovascular diseases is Magnetic Resonance Imaging (MRI), which is hence the preferred source of data for the personalization of the models. However, MRI is still not able to reliably image the kinematics of thin structures like cardiac valves and the arterial wall. Moreover, MRI measurements of the 3D kinematics of the heart is a challenging task. These restrictions hamper the clinical translation of patient-specific modeling. Therefore, a new paradigm for model personalization is urgently needed. The ambition of CardioZoom is to propose novel methods for biophysical parameter estimation in computational models of the heart, large vessels and valves using MRI data acquired in very short scan times. The approach will be based on the deep integration imaging and biophysical principles, relaxing the constraints of standard cardiovascular imaging implying long MRI scans. Extensive validations using experimental (phantom) data will be performed and tests on volunteer and patients data are planned. The findings of CardioZoom will allow obtaining clinically feasible, detailed characterizations of the cardiovascular system.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-STG - Starting Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2019-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

RIJKSUNIVERSITEIT GRONINGEN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 498 514,00
Adresse
Broerstraat 5
9712CP Groningen
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 498 514,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0