Projektbeschreibung
Technologische Verbesserungen in der laparoskopischen Chirurgie
Jedes Jahr werden weltweit 15 Millionen laparoskopische Operationen durchgeführt. Doch im Vergleich mit offenen Eingriffen scheinen sie eine um 4 % höhere Inzidenz von Komplikationen aufzuweisen. Wahrscheinlich liegt das an der fehlenden Kraftrückkopplung der chirurgischen Greifer: Der Chirurg oder die Chirurgin muss immer wieder nachfassen, was zu Gewebsverletzungen führen kann. Das EU-finanzierte Projekt SensAtouch Grasper hat einen neuartigen Greifer entwickelt, der empfindlicher und kostengünstiger ist, aber gleichzeitig ähnlich wie die meisten gängigen Instrumente funktioniert. Bei Einsatz dieses Greifers steigen Sicherheit und Wirksamkeit laparoskopischer Eingriffe, während die damit verbundenen Kosten für die Gesundheitsversorgung sinken.
Ziel
Laparoscopic surgery is the most common surgical intervention with over 15 million procedures performed annually worldwide. Most recently, the Dutch Healthcare Inspectorate shocked the medical community when discovering the risk of patient complications is 2-4% higher per laparoscopic operation as compared to its outdated equivalent, open abdominal surgery. Patient post-operative complications are the most costly of medical errors, increasing hospital costs by € 15 Billion per year in EU/US, with €6 Billion directly contributed by 5 laparoscopic procedures. Clinical research acknowledges that state-of-the-art graspers lack force feedback capabilities, which is responsible for accidental tissue trauma, a primary factor of post-operative complications. In fact, it is observed that 38% of all grasper movements are unsuccessful, meaning the surgeon is unable to perform the desired action without repeated clamping, slip, or obvious tissue trauma. MMI is commercializing a new line of force feedback surgical graspers that replaces the root technology of state-of-the-art to address the immediate clinical needs, while converging onto three business trends in the market. The SensAtouch grasper is more sensitive, cost effective, and can be diametrically miniaturised without loss of performance. The SensAtouch technology operates on the same working principles as state-of-the-art instruments and is attachable onto the vast majority of commercially-available grasper handles. Therefore, this innovation will disrupt the laparoscopic device market by enhancing safety and effectiveness, while maintaining operating room dynamics and medical device supply chains. The SensAtouch grasper can be procured without added costs to the hospital, while reducing post-operative complication costs up to € 6 Billion in the EU/US annually. The entry market of pediatric surgery opens direct access into the mini- and general laparoscopic device markets valued globally at € 8.9 billion in 2017.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.2.3. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Innovation In SMEs
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.3. - PRIORITY 'Societal challenges
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.2.1. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Leadership in enabling and industrial technologies
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
SME-1 - SME instrument phase 1
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
2563 ZZ 'S-GRAVENHAGE
Niederlande
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.