Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

3-D Super resolution Ultrasound Real time imaging of Erythrocytes

Projektbeschreibung

Superauflösende Ultraschallbildgebung von Erythrozyten

Das EU-finanzierte Projekt SURE strebt an, ein Verfahren für die superauflösende 3D-Ultraschallbildgebung zu entwickeln und zu erforschen, mit dem sich die Kapillarströmung im menschlichen Körper darstellen lässt. Bei diesem Ansatz werden die Bewegungen der einzelnen Erythrozyten verfolgt, um eine komplette Darstellung von Anatomie, Strömung und Perfusion zu ermöglichen. Die superauflösende 3D-Bildgebung wird ohne Kontrastmittel auskommen und 2 600 Mal schneller sein als derzeitige Methoden. Sie wird in alle Richtungen eine isotropische Auflösung von 50 Mikrometern ermöglichen und eine volumetrische Auflösung bieten, die 100-400 Mal höher ist als bei derzeitigen 3D-Ultraschallbildgebungsverfahren auf dem höchsten Stand der heutigen Technik. Zum Abschluss dieser Forschungsarbeit werden klinische Studien an Nagetieren und menschlichen Probanden durchgeführt, um die Perfusionsänderungen bei Diabetes und Krebs zu untersuchen.

Ziel

"The SURE project: ""Super resolution Ultrasound Real time imaging of Erythrocytes"" will develop and research a new super resolution ultrasound imaging method capable of resolving capillary flow in the human body. The approach tracks the motion of the individual red blood cells (erythrocytes) in a three-dimensional volume for a full visualization of anatomy, flow, and perfusion in a volume down to 13 cm at 20 volumes per second. The super resolution imaging is performed without using contrast agents and is thereby 2600 times faster than current methods. The method has an isotropic resolution of 50 micrometer in all directions, and the volumetric resolution is thereby 100-400 times better than current state-of-the-art 3-D ultrasound imaging. These highly ambitious goals are attained in a synergistic research effort combing four research groups. The scientific project includes breakthroughs in silicon row-column probes with 1 million elements, advanced synthetic aperture ultrafast coded imaging, deep learning for detecting and tracking of cells, pressure gradient estimation, and visualization and quantification of several hundreds of Gbytes volumetric data. The research finally leads to clinical trials conducted on rodents and humans for studying the changes in perfusion for diabetes and cancer. The SURE imaging approach can yield a paradigm shift in the scientific study, diagnoses, and treatment of cancer, diabetes, and vascular disease at the capillary level, as it enables the possibility of volumetric visualizing capillary perfusion in real-time at frame rates above 20 Hz without injection of contrast agents. Imaging is performed using ultrasound at normal diagnostic levels with no known adverse effects and can, thus, be used on a wide range of the population from newborns to the elderly for both diagnosis and repeated screening."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SyG - Synergy grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2019-SyG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

DANMARKS TEKNISKE UNIVERSITET
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 7 384 019,00
Adresse
ANKER ENGELUNDS VEJ 101
2800 KONGENS LYNGBY
Dänemark

Auf der Karte ansehen

Region
Danmark Hovedstaden Københavns omegn
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 7 384 019,00

Begünstigte (3)

Mein Booklet 0 0