Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Reactive Extrusion Technology for Thermoset Polyurethane Resins to Provide High Performance and Sustainable Plastic Materials in Construction and Related Industrial Markets.

Projektbeschreibung

Eine neuartige Extrusionstechnologie zur Herstellung umweltfreundlicher Kunststoffe

Die Bauindustrie verbraucht jedes Jahr mehr als acht Millionen Tonnen extrudierte Kunststoffmaterialien. Allerdings kommt es bei diesen Werkstoffen aufgrund von Verwitterung, mechanischem Stress und hohen Temperaturen oft zu vorzeitigen Leistungsausfällen. Das EU-finanzierte Projekt EXTRU-PUR hat eine revolutionäre Extrusionstechnologie entwickelt und patentiert, mithilfe derer die weltweit ersten extrudierten Produkte aus duroplastischem Polyurethan hergestellt werden können. Die Verwendung dieses Werkstoffs wird die Langlebigkeit extrudierter Kunststoffe um mindestens 50 %, die Wärmebeständigkeit um 200 %, die Wärme- und Schalldämmung um 100 % sowie die mechanische Stärke um 30 % steigern. Darüber hinaus wird die Verwendung von biobasiertem Polyurethan (BioPUR) mit 40-50 % biobasierten Inhaltsstoffen sowie einer neuartigen energiesparenden Extrusionstechnologie voraussichtlich eine Verringerung der Kohlenstoffbilanz von 60-70 % nach sich ziehen.

Ziel

The EU construction sector consume up to 9.4Mtons of plastic per year of which 92% are thermoplastics, mainly PVC with 54%, while thermoset plastics present superior technical properties that allow them to reach longer lifespan, a key advantage in a sector where material lifespan should reach 50 years. To do so, INDRESMAT, a chemical start-up focused on the development of high performance and sustainable construction products participating in “Redefining Chemistry”, an International Incubation Program in Brightlands Chemelot Campus, an entrepreneurial ecosystem focused on green chemistry, sustainable materials and circular economy, has developed EXTRU PUR. It is a simple, robust, efficient and versatile technology that manufactures simple geometrized products of constant section and indefinite length (2D products) made from thermoset Polyurethane (PUR), enabling a large scale manufacture of high added-value plastics widely used in construction such as profiles, frames, pipes, etc. The incorporation of PUR as structural material in extruded plastics will provide: >50% higher durability, >200%, thermal resistance increase, >100% thermal and acoustic insulation increase and >30% mechanical strength increase. The market entry will be performed with PUR profiles/frames products within the windows market, representing the major market share (28%) of extruded construction plastics with a 3 B€/y of revenue in EU. After market entry, the strategy will be replicated to pipes applications (22%), and later with other similar 2D products where PVC is the dominant material, a low sustainable plastic still questioned by the EU due to different environmental and geopolitical considerations since American and Asian PVC industries dominate over EU plastic industries.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INDRESMAT SL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
CARRETERA DEL MIG, 75
08907 L´HOSPITALET DE LLOBREGAT
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0