Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Advanced monitoring solution to prevent losses and assure full transparency along the cold chain

Projektbeschreibung

Kühlkette fixieren, Verderb minimieren

Fast 10 % der erzeugten Lebensmittel gehen jedes Jahr durch schlechtes Management der Kühlkette während des Transports verloren. Fast doppelt so hoch sind die Verluste bei landwirtschaftlichen Produkten, die aufgrund von abfallenden Kühltemperaturen während des Transports entsorgt werden. Vorhandene kommerzielle Anwendungen nutzen spezielle Anzeigen, die zwar verdorbene Produkte erkennen, aber nicht die Kühlkette überwachen. Cool-Sens bietet eine personalisierte Ende-zu-Ende-Nachverfolgungsdienstleistung und garantiert volle Transparenz entlang der Kühlkette. COOL-SENS ist ein ehrgeiziges Projekt. Es soll Wachstum verstärken und dem Produktentwickler helfen, eine führende Position im schnell wachsenden Markt der Kühlkettenüberwachung zu erreichen.

Ziel

Many fresh food products (fresh fruits and vegetables, dairy, meat, frozen products) and pharmaceuticals require continuous refrigeration during transport in order to guarantee their safety and quality and to preserve self-life. Thus, they are shipped in transportation means in which it is of utmost importance to maintain the products within a specific temperature range.

Indeed, 9% of the total food production is yearly lost due to a bad management of the cold chain during transportation, which causes annual losses of 6,300 M€. For the pharma sector, broken cold chain issues result in 20% losses of temperature-sensitive products at global scale, resulting in yearly losses of 35,000 M€.

The commercial solutions available for the monitoring of the cold chain range from simple indicators that indicate through changes in colour if the product has been exposed to too much heat and should be discarded, to a wide spectrum of temperature data loggers with or without network connectivity. These solutions are focused towards ensure compliance at the end of the cold chain, but they do not provide data on real time during transport, nor provide digested data to help stakeholders to avoid future breaks.

To solve these limitations and protect shipments of temperature sensitive-products on real-time, we have developed Cool-Sens. By offering a personalised full service based on a pay-per-use model, and by leveraging the power of IoT, Artificial Intelligence and Blockchain technology, Cool-Sense provides a personalized end-to-end trace and tracking service and guarantees full transparency along the cold chain.

Cool-Sens is an ambitious project that will boost the growth of our SME, helping us to gain a leading position in the fast-growing cold chain monitoring market.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ANSERLOG S.A.
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
CALLE SALZILLO 9 3 B
04720 AGUADULCE ROQUETAS DE MAR
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Sur Andalucía Almería
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0