Projektbeschreibung
Wirkstoffentwicklung mit 3D-gedrucktem Lymphknoten
Über 90 % der onkologischen Medikamente erweisen sich in klinischen Studien als wirkungslos. Man geht davon aus, dass dies an den unzuverlässigen In-vitro-Modellen liegt, die in der Wirkstoffentwicklung zum Einsatz kommen. Im EU-finanzierten Projekt 3DLT soll nun eine 3D-Bioprinting-Technologie zur Marktreife gebracht werden, mit der sich mithilfe lebender menschlicher Zellen Gewebe aufbauen lassen, die ihrem natürlichen Gegenstück sehr nahe kommen. Das Forschungsteam hat bereits einen dreidimensionalen Lymphknoten als Testplattform für neue Immuntherapien bei Krebs entwickelt. Im Rahmen des Projekts wurde einerseits untersucht, inwiefern eine Markteinführung des Produkts machbar wäre, andererseits wurden die notwendigen Partnerschaften mit Industrie und Handel aufgebaut, um dieses Ziel erreichen zu können.
Ziel
Prometheus S.r.l. develops and markets 3D human like tissues for regenerative medicine and pharmacological tests. A proprietary 3D Bioprinting Technology enables Prometheus to make use of human living cells as ink, to building up 3D tissues equal for structure and features to the human ones. The human living cells are printed by a strictly controlled process with high resolution, remaining alive during the entire printing process and for a long time beyond. The cutting edge new tissues satisfy the requests of pharma/cosmetic companies to reduce R&D expenditures and times for new products commercialization. Prometheus will go-to-market in Jan 2019 with its 1st product: Ematik, for wounds care. In this framework, Prometheus is undertaking a new business opportunity: a 3D Lymph Node (3DLN) for the testing of new immunotherapies against cancer. The 96% of oncological drugs efficient/safety in preclinical tests, fails human clinical trials, with a 2,5Bln$ expenditure/drug. This high failure rate is due to in vitro tests performed with current unreliable tissues: uncomplete, with different cell composition and compartmentalization respect to the corresponding human once. Contrary, Prometheus’ 3D Lymph Node is equal to the human one for composition, structure and functionality, providing more predictive data. Each company tests 80 new molecules/year and spends ≈4 Mln$ for in vitro tests, excluding animal testing (≈4 Mln$). Market of products for immuneonco testing is estimated in 2Bln€. According to key topics, all potential EU customers yearn to find on the market, asap, at any price, a 3D Lymph Node as the one of Prometheus, whose features allow to rapidly acquire a 4% EU market share in 5 years (40Mln€). During the feasibility study we will assess 3DLN project economic feasibility, we will connect with potential customers, estimating deeply market share, defining a revenue forecast, connecting with industrial and commercial partners, define also an IP strategy.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin Pharmakologie und Pharmazie Arzneimittelforschung
- Sozialwissenschaften Soziologie industrielle Beziehungen Automatisierung
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Onkologie
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin Immunologie Immuntherapie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.2.3. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Innovation In SMEs
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.3. - PRIORITY 'Societal challenges
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.2.1. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Leadership in enabling and industrial technologies
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
SME-1 - SME instrument phase 1
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
43122 PARMA
Italien
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.