CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Accelerating Autonomous Vehicle Development with Photorealistic, Virtual AI Training and Testing Simulation

Projektbeschreibung

Ein Validierungswerkzeug für selbstfahrende Technologien vom Konzept bis zur Produktion

Nach einer erfolgreichen Umsetzung der Simulation in der Luftfahrt ist die Automobilindustrie zum nächsten herausfordernden Anwendungsbereich geworden. Völlig fahrerlose, autonome Autos sind die Zukunft der sicheren Mobilität. Das Testen und Validieren unter realen Straßenbedingungen ist jedoch gefährlich, kosten- und zeitaufwändig. Das EU-finanzierte aiSim-Projekt wird eine speziell entwickelte Lösung für den zunehmenden Bedarf an Simulationen für zukünftige Sicherheitstests im automatisierten Fahren auf den Markt bringen. Die Lösung des Projekts ist eine durchgängige Pipeline für die kontinuierliche Integration bzw. kontinuierliche Bereitstellung von Simulationen, mit der neue Entwicklungen auf eine Weise getestet werden können, die zwei Größenordnungen kostengünstiger und eine Größenordnung schneller als Tests auf der Straße ist.

Ziel

Level 5 autonomous vehicles (AVs), i.e. completely self-driving cars, are now the foreseeable future of mobility. There are numerous ongoing developments globally: every significant automaker is pursuing the technology either in-house or in partnerships with specialist companies. This resulted in significant advances in all areas of autonomous driving technologies, bringing them closer to commercial readiness.
However, the great challenge is to make sure that these technologies work safely and properly; i.e. testing and validation. Real road testing is not only expensive and time-consuming, but also inefficient, as it is not possible to create situations that characteristically lead to accidents without hazarding other road users.
Founded in 2015, AImotive has grown to be one of the largest independent teams in the world working towards fully self-driving car technology. 190 colleagues work with us in our headquarters in Budapest, Hungary and offices in Helsinki, Finland; Mountain View, California and Tokyo, Japan.
One of our key developments, aiSim is a simulator for self-driving technologies, created to accelerate the development of aiDrive, our self-driving solution. The ability to recreate real-world situations and create unique scenarios ensures the safe development of autonomous vehicle technology and enables to undertake testing of new developments about two orders of magnitude more cost efficiently and an order of magnitude faster than real road testing. Currently available to our partners as part of aiDrive projects. The proposed Phase 1 project explores the opportunity and requirements of commercialising aiSim as a stand-alone product.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Unterauftrag

H2020-SMEInst-2018-2020-1

Koordinator

AIMOTIVE INFORMATIKAI KFT
Netto-EU-Beitrag
€ 50 000,00
Adresse
SZEPVOLGYI UT 22
1025 BUDAPEST
Ungarn

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Közép-Magyarország Budapest Budapest
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten
€ 71 429,00