Projektbeschreibung
Ein vereinter Kampf gegen die Koaleszenz gefährlicher Bakterien in Abwasseraufbereitungsanlagen
Abwasseraufbereitungsanlagen machen Abwasser sicher, damit es wieder an die Umwelt abgegeben werden kann. Leider zählen sie auch zu den größten Quellen für antibiotikaresistente Bakterien. Mikroben von Menschen, Tieren und der Umwelt – von denen viele antibiotikaresistente Gene beherbergen, die aus dem übermäßigen Einsatz von Antibiotika resultieren – finden sich in einem geschlossenen System zusammen. Eine standardisierte Datenerhebung und -analyse zu antibiotikaresistenten Bakterien und ihren zugehörigen Genen, die sich im Abwasser befinden, sind entscheidend, um künftigen Risiken für die Umwelt und die öffentliche Gesundheit effektiv zu begegnen. REPARES wird eine dringende Notwendigkeit abdecken, indem wissenschaftliche Expertise gefördert und Finanzierung ermöglicht werden. Gleichzeitig sollen die strukturellen Rahmenbedingungen zur Zusammenarbeit mit öffentlichen und staatlichen Stellen über integrierte Datenbanken, eine Onlineplattform sowie zahlreiche öffentlichkeitswirksame Aktivitäten und Informationstätigkeiten geschaffen werden.
Ziel
Development and proliferation of antibiotic resistance is classified among major global threats by the World Health Organization. Sanitation of the water cycle is essential to sustain environmental and human health. Within urban water systems, public and governmental perception is rising on the role of wastewater treatment plants (WWTPs) and their microbiomes as putative hotspots for the proliferation of antibiotic resistances, and the need for new quality criteria and installation upgrades.
However, because of methodological biases, our knowledge remains limited on the emission, fate and possible amplification or removal of antibiotic resistant bacteria (ARB) and antibiotic resistance genes (ARGs) across WWTPs. There is an urgent need to develop standardized methods and database for the accurate identification, characterization, and quantification of antibiotic resistances in such complex water matrices.
REPARES brings excellence in research on spread of antibiotic resistance in WWTPs through establishing cooperation of UCT with leading European innovators and internationally-renowned expert of the water-related antibiotic resistance field: UCP will share its expert leadership in wastewater-mediated antibiotic resistance; TUDelft will deliver methods to successfully apply for international projects; Wetsus will propel cooperation with the non-academic sector; AAU will integrate the REPARES database within the world-accepted MiDAS database.
REPARES aims at advancing the European community‘s know-how on antibiotic resistance across sanitation waterways, which in the future will bring society to closer achieve Sustainable Development Goal of the United Nations. REPARES will act as an essential vector to disseminate information on antimicrobial resistance spread within European WWTPs beyond science and technology in order to reach the non-academic community by means of open events, popularization publications, and operation of the REPARES web platform.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- Technik und TechnologieUmwelttechnikWasseraufbereitungsverfahrenAbwasserbehandlungsverfahren
- NaturwissenschaftenInformatik und InformationswissenschaftenDatenbank
- NaturwissenschaftenBiowissenschaftenMikrobiologieBakteriologie
- SozialwissenschaftenWirtschaftswissenschaftenBusiness und ManagementInnovationsverwaltung
- Medizin- und GesundheitswissenschaftenGrundlagenmedizinPharmakologie und PharmazieArzneimittelresistenzAntibiotikaresistenzen
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
- H2020-EU.4.b. - Twinning of research institutions Main Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) H2020-WIDESPREAD-2018-2020
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenUnterauftrag
H2020-WIDESPREAD-2018-03
Finanzierungsplan
CSA -Koordinator
166 28 Praha
Tschechien