Projektbeschreibung
Rapskuchen könnte auch den Menschen Proteine liefern
Immer mehr Menschen entdecken aus verschiedenen Gründen eine Vorliebe für pflanzliche Proteine zur Deckung ihres Ernährungsbedarfs. Rapskuchen ist ein protein- und energiereiches Produkt aus stark gepresstem Raps, das als Nebenprodukt bei der Herstellung von Öl entsteht. Während es zwar häufig als Futtermittel für Nutztiere dient, wurde es bislang nicht für den menschlichen Verzehr genutzt. Mit dem EU-finanzierten Projekt ALSEOS könnte sich das jedoch schon bald ändern. Das Wissenschaftlerteam plant, seine mehrfach patentierte Technologie zur Extraktion von hochwertigem Protein aus Rapskuchen in Form eines vollmaßstäblichen Demonstrators vorzuführen. Man geht davon aus, dass mit der Bioraffinerie der Umsatz der Rapsverarbeiter verdoppelt werden kann.
Ziel
The continuing growth of world population is pushing demand for food. Climate changes and limited resources for farming lead to increased interest in new sources of nutrients alternative to meat. Additionally, human diet undergoes a significant shift towards proteins. Therefore, the growth of plant protein market is predicted to be drastically driven up in the coming years. Oilseeds, known for their high content of nutritious proteins, are expected to take center stage as main source of plant proteins aimed for human consumption. Nowadays, the main product of rapeseed processing is oil. A by-product – rapeseed cake – is used as animal feed. There is no commercial technology capable of extracting fully functional protein from rapeseed cake. At NapiFeryn BioTech (NFB) we came up with a new technology which allows more efficient use of this by-product. Our technology is protected with three patent applications. It enables full recovery of high-quality rapeseed cake proteins, ready to be used in food industry. Our business model is based on licensing of the technology to rapeseed processors. Licensing fee will be calculated individually for each oilseed processor or integrated formulator, based on the annual scale of the processed rapeseed. We have validated the pricing strategy with rapeseed processors. The first license agreement has been signed already in 2016. In the Ph2 project we aim primarily at delivering full-scale demonstrator (TRL9) of the rapeseed protein isolation technology at the commercial level (market launch), collect and prove all the data needed to quantify the cost-effectiveness of our technology. These activities will provide the input required for the main deliverables of the project: The Basic Engineering Level design of Biorefinery. With our technology the value that could be derived from the same amount of crop will double, from EUR 450 to EUR 900 per ton, which might be the only way for rapeseed processors to stay in business.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biochemie Biomoleküle Proteine
- Sozialwissenschaften Wirtschaftswissenschaften Business und Management Geschäftsmodell
- Agrarwissenschaften Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei Landwirtschaft Getreide und Ölsaaten Ölsaat
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Gesundheitswissenschaften Ernährung
- Agrarwissenschaften Tier- und Molkereiwissenschaft Haustiere Tierhaltung Tierfutter
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.2.3. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Innovation In SMEs
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.3. - PRIORITY 'Societal challenges
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.2.1. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Leadership in enabling and industrial technologies
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
SME-2 - SME instrument phase 2
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
93 465 LODZ
Polen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.