Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Revolutionize the way humans interact with technology

Projektbeschreibung

Von der Hand lernen: Anwendungen im Bereich der erweiterten Realität

Erweiterte Realität wird bereits weit über Videospiele hinaus in zahlreichen Anwendungen, unter anderem in der Werbung, eingesetzt. Erweiterte Realität wird mit hohen Investitionen von Technologiegiganten unterstützt. Sie präsentiert Einschränkungen in Bezug auf die Nutzung auf Mobiltelefonen, die ausschließlich auf ihre RGB-Kamera angewiesen sind. Das Projekt RealHands arbeitet an der Echtzeit-Bewegung einer Hand durch maschinelles Sehen, künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen, nutzt aber nach wie vor die in Smartphones integrierte Kamera. Der Schwerpunkt liegt darauf, Handbewegungen zu verstehen und eine B2B-Lösung für Echtzeit-Bewegung zu erstellen, die wenig Rechenleistung und Energie verbraucht. Die Software von RealHands wird in unterschiedlichsten Anwendungen eingesetzt, unter anderem in den Bereichen Bildung und Gesundheit.

Ziel

Mobile Augmented Reality has the potential to go beyond gaming and transform the way we learn, work and interact. The main issue with mobile AR so far has been that a seemingly simple task, that is to create a real time understanding of how the hand moves by using only the already installed RGB camera and the processing power available in a mobile phone has been an unsolved technical problem.
ManoMotion taps into this opportunity with its patented deep technology that integrates hand tracking and gesture analysis with Computer Vision, AI and Machine learning in a B2B solution that provides a framework for real- time 3D gestural analysis with the simple RGB camera found in everyday smartphones, with minimal computing power and minimal battery consumption. ManoMotion’s is the first software solution that creates realistic real-time hand understanding, gesture control & hand-to-object interaction in augmented reality and virtual reality environments. The company is on a mission to interpret human intent and make technology more natural and intuitive using one of the most versatile tools humans use to interact with the world: their hands. With the “RealHands” project, the company will push the development of the technology to be scalable and adaptable to a virtually endless range of applications: from videogaming to education to health applications.
Goldman Sachs estimate that the total accessible market for AR software is 35 B$ in 2025 60% of which is driven by consumers. The largest segment, according to the same study, is projected to be the videogame market which is expected to generate 11.6 B$ from over 216M users in 2025, followed by health case sector at 5.1 B$ and engineering 4.7 B$. Thanks to this project ManoMotion will become a prime mover of this market.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Unterauftrag

H2020-SMEInst-2018-2020-2

Finanzierungsplan

SME-2 -

Koordinator

MANOMOTION AB
Netto-EU-Beitrag
€ 2 174 593,75
Adresse
DROTTNINGGATAN 82
111 36 STOCKHOLM
Schweden

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Östra Sverige Stockholm Stockholms län
Aktivitätstyp
Private gewinnorientierte Einrichtungen (mit Ausnahme von mittleren und höheren Bildungseinrichtungen)
Links
Gesamtkosten
€ 3 106 562,50