Projektbeschreibung
Ein innovatives Fahrradlogistikmodell für die Lieferung nach Hause
Der Aufschwung von Lieferungen bis an die Haustür stellt eine Reihe neuer Herausforderungen, wie z. B. höhere Umweltverschmutzung, Verkehrsstaus und Sicherheit, dar. Der wachsende Bedarf an Hauslieferungen durch den elektronischen Handel und die zunehmende Zahl von Städten, die Kraftfahrzeuge in ihren Zentren verbieten, führen zu einem neuen Modell der städtischen Logistik. Das Fahrrad scheint eine ideale Lösung für eine nachhaltige Verlagerung zu sein, vorausgesetzt, die aktuellen Stabilitäts- und Sicherheitsprobleme werden angegangen. Das EU-finanzierte Projekt FUTrailer wird ein intelligentes Fahrsystem einführen, das eine perfekte Synchronisation zwischen Anhänger und Fahrrad gewährleistet. Die sichere und vielseitige Lösung von FUTrailer soll zu einer reibungslosen Umsetzung der Fahrradlogistik bei Lieferungen bis an die Haustür in europäischen Städten beitragen.
Ziel
The last mile delivery sector is a significant contributor to the negative impact of transport in urban environments. Due to the explosion of the e-commerce home delivery together with the increasing number of cities banning motor vehicles in their centres, the last mile delivery is in urgent need of re-defining its current urban logistics model to increase their efficiency and cope with restrained traffic conditions. All companies operating in the last-mile sector have already started test different solutions for switching to cycle logistics; however, multiple deficiencies have been detected. The main challenge relies in increasing the cargo load that the bicycle can transport while ensuring its manoeuvrability and safety of both the cargo and the rider. At Nüwiel we have seized this opportunity and developed an electric cargo trailer, FUTrailer, that can carry big cargo loads (up to 300 Kg and 2m3) ensuring stability and safety for the user and the cargo. Our IP and the core technology is the patented intelligent riding system that ensures a perfect synchronisation between the trailer and the bicycle thus overcoming current stability and safety issues. FUTrailer offers the versatility needed to move around the city, as it incorporates an automatic switch between cycling and walking mode: the trailer can be used as an e-handcart in pedestrian areas and even inside buildings. FUTrailer will positively impact European cities enabling a smooth implementation of cycle logistics in the last mile delivery. With almost 13,000 FUTrailers in the market in 2023, we expected to substitute 292 million Km of motor vehicles saving up to 91 million tonnes of CO2. This will allow a reduction of up to 30% of urban traffic congestion and 40% air pollution and a decrease in traffic noise by 10. FUTrailer will also boost the growth of Nüwiel with revenues of €28 million by 2023 and the creation of up to 60 new job positions.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Sozialwissenschaften Wirtschaftswissenschaften Business und Management Handel elektronischer Handel
- Technik und Technologie Umwelttechnik Luftreinhaltungstechnik
- Naturwissenschaften Geowissenschaften und verwandte Umweltwissenschaften Umweltwissenschaft Umweltbelastung
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.2.3. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Innovation In SMEs
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.3. - PRIORITY 'Societal challenges
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.2.1. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Leadership in enabling and industrial technologies
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
SME-1 - SME instrument phase 1
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
20539 Hamburg
Deutschland
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.