Projektbeschreibung
Verfahren zur Erkennung von Störlichtbögen bei neuen Flugzeugen mit höherer Bordspannung
Auf dem Weg zu saubereren und effizienteren Verkehrsmitteln setzt die Luftfahrtindustrie verstärkt auf Elektrotechnik. Bestehende elektrische Bordnetze in Flugzeugen arbeiten mit niedrigen Spannungen (115 V WS/28 V GS). Bestimmte Fehlerarten in diesen Bordnetzen können jedoch zu erheblichen Schäden an der Verkabelung und zu Brandgefahr führen. Dem wird bei bestehenden Systemen durch sorgfältige Auswahl des Isoliermaterials und Testverfahren vorgebeugt. Die neu entwickelten Flugzeuge werden jedoch höhere Spannungen erfordern. Der Spannungspegel ihrer elektrischen Systeme wird möglicherweise auf 3 kV oder mehr ansteigen. Das EU-finanzierte Projekt ARCTRACK wird untersuchen, ob ein Versagen der Vorrichtung zur Erkennung von Störlichtbögen bei diesen neuen Systemen mit höherer Betriebsspannung ein ernstzunehmendes Risiko darstellt.
Ziel
Electrical wiring systems on aircraft have traditionally operated at low voltages (115V AC / 28V DC). The insulation system used in the wiring systems is not subject to significant levels of electrical stress but thermal and chemical degradation / mechanical damage can allow the insulation to be breached. If two wires / a wire and a ground plane are then breached by a conductive fluid (from a leaking pipe / condensation) or by making contact with a conductive surface (such as a bulkhead), current will then flow. The magnitude of the current is then limited by the electric arc that forms between the wires with the arc voltage being of a similar magnitude to the system voltage. These arcing events are therefore difficult to detect given their intermittent nature and the relatively small levels of current that flow. However, they can cause significant damage. A recent example was the loss of an F35B where an electrical fault caused by an incorrectly installed bracket then caused the failure of a hydraulic line and a fire.
As we development hybrid and all electric aircraft, the voltage level of the on-board electrical systems is expected to climb to 0.75-3kV (the lower voltages being used for VTOL air taxis and the higher voltages being used in regional jet applications such as the E Fan X demonstrator). The use of higher voltages, the change in component technology (such as using screened instead of unscreened cables), system configuration (grounded / ungrounded) and use of composite structures within the aircraft will all impact on arc tracking.
This project aims to deliver a clear understanding of the arc tracking hazard in these new higher voltage systems and describe ways in which it can be quantified and mitigated.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.3.4. - SOCIETAL CHALLENGES - Smart, Green And Integrated Transport
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.3.4.5.1. - IADP Large Passenger Aircraft
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
IA - Innovation action
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-CS2-CFP09-2018-02
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
M13 9PL Manchester
Vereinigtes Königreich
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.